Meldungen

Dierks Bentley: Broken Branches

Bentley hat ein kurzweiliges Album am Start, das keine Wünsche offen lässt!

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Dierks Bentley – Broken Branches Dierks Bentley – Broken Branches. Bildrechte: Capitol Records

Dierks Bentley ist einer der beständigsten Countrysänger, der mit „Broken Branches“ sein zehntes Studioalbum vorlegt, seit er 2003 zum ersten Mal in den Top Country Alben des Billboard erschien. Dierks Bentley gibt an, dass er für diese CD über 1000 (!) Songs angehört hat, bevor er sich für elf Titel entschied. Vier davon hat er als Co-Autor mitgeschrieben, die anderen sieben haben renommierte Songschreiber wie Ashley Gorley, Jon Randall oder Ross Copperman beigetragen.

ANZEIGE
Anzeige: Gandersheimer Domfestspiele 2025 - Hier klicken

Die aktuelle Single, das witzige „She Hates Me“, in dem er die Hoffnung ausdrückt, dass aus ihrer Abneigung doch noch Liebe wird, steigt die Charts hoch. Drei Duette hat Bentley mit vier Partnern aufgenommen. Als Beginn des Album singt er mit dem Rockgitarrist Stephen Wilson Jr. ein Loblied auf das kalte Bier, „Cold Beer Can“, klingt albern, ist es aber nicht. Mit Banjointro und nach Bluegrass klingend beginnt seine musikalische Zusammenarbeit mit Miranda Lambert in „Never You“, ein schönes Liebeslied. Entschlossener Countrysound mit zwei besonderen Kollegen, das sind die Zutaten des Klasse-Titelsongs „Broken Branches“, mit Veteran John Anderson und dem aktuell so erfolgreichen Riley Green.

Weitere Höhepunkte sind „Well Well Whiskey“, eine Hymne auf den Tröster Whiskey, und das Bekenntnis, dass Jesus ihn im Gegensatz zu ihr liebt, also gilt „Jesus Loves Me“. Positive Botschaften sind auch willkommen, wie die, die Bentley mit „Standing In The Rain“ singt. Mit der Aufforderung, ihn nicht zu betrauern, wenn er ablebt, weil er ein gutes Leben hatte, mit „Don‘t Cry For Me“ rundet er das Album ab.

Fazit: Dierks Bentley hat ein außergewöhnlich gutes Album gemacht, in der er Stilelemente von modernem Country, Bluegrass und moderaten Rockelementen (man kann es auch Grunge nennen) zu einer Einheit macht. Unter den elf Titel finden sich keine Lückenfüller und beim Anhören freut man sich über jedes Lied. Also, „Broken Branches“ ist ein sehr empfehlenswertes Werk von Dierks Bentley, der am 20. November seinen 50. Geburtstag feiern wird.

Dierks Bentley – Broken Branches: Das 2025er Album

Dierks Bentley – Broken Branches

Künstler: Dierks Bentley
Album: Broken Branches
Veröffentlichung: 13. Juni 2025
Label: Spinefarm Records (Capitol Nashville)
Formate: CD, Stream & Download
Tracks: 11
Genre: Country, Bluegrass

Dierks Bentley – Broken Branches: Bei Amazon bestellen

Dierks Bentley – Broken Branches: Bei JPC bestellen

Trackliste: (Broken Branches)

01. Cold Beer Can – feat. Stephen Wilson Jr.
02. Jesus Loves Me
03. She Hates Me
04. Something Worth Fixing
05. Standing In The Sun
06. Well Well Whiskey
07. Broken Branches – feat. John Anderson & Riley Green
08. Off The Map
09. Never You – feat. Miranda Lambert
10. For As Long As I Can Remember
11. Don’t Cry For Me

ANZEIGE
Det Haggard: Countrymusik & mehr. Jetzt buchen!

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1214 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook