Meldungen

Großes Tribute zu 50 Jahre „Blood On The Tracks“

Staraufgebot feiert das legendäre Trennungsalbum von Bob Dylan aus dem Jahre 1975. Lucinda Williams, Chatham County Line, Brad und Phil Cook, Amy Ray (Indigo Girls), Elvis Costello und andere spielen bei „Shelter From The Storm“ Dylans Songs.

ANZEIGE
Anzeige: Western Experience - hier klicken

Konzert: Shelter From The Storm Konzert: Shelter From The Storm. Bildrechte: Veranstalter

Zur Feier des 50. Jubiläums von Bob Dylans klassischem Album „Blood On The Tracks“ präsentiert das Bob Dylan Center in Tulsa, Oklahoma, unter dem Titel „Shelter From The Storm“ ein großes Konzert mit vielen Künstlern. Diese einmalige Veranstaltung findet am Freitag, den 24. Januar 2025, im Cain’s Ballroom statt, Tulsas 100 Jahre altem Honky-Tonk, der Wiege des Western Swing von Bob Wills, in dem auch Dylan selbst aufgetreten ist.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Beim Konzert werden alle Lieder von „Blood on the Tracks“ sowie eine große Auswahl anderer Lieder von Dylan aus seiner umfangreichen Diskographie erklingen. Alle werden von einer Hausband und einer wechselnden Besetzung von Gastkünstlern aufgeführt.

Zu den Gastkünstlern gehören Laura Cantrell, Elvis Costello, Martin Courtney von Real Estate, Adam Granduciel von The War on Drugs, Joy Harjo, Robyn Hitchcock, Lonnie Holley, Diana Krall, Paul Metsa, Kevin Morby, Amy Ray von Indigo Girls, Michael Shannon und Jason Narducy, Emma Swift, Sharon Van Etten und Lucinda Williams. Den musikalischen Ton des Abends bestimmt eine Hausband aus versierten Musikern, darunter die Indie-Rockband Chatham County Line (Greg Readling, John Teer, Dave Wilson); Brad Cook, Phil Cook und Darren Jessee. Der Co-Kurator der Veranstaltung, Doug Keith, wird die Hausband vervollständigen und als Musikdirektor fungieren.

Darüber hinaus werden drei Musiker auftreten, die mit Dylan bei „Blood On The Tracks“ gespielt haben: Keyboarder Greg Inhofer, Gitarrist Kevin Odegard und Bassist Billy Peterson. Odegard wird dieselbe Akustikgitarre spielen, die er bei der Session mit Dylan gespielt hat. Im Jahr 2019 spendete Odegard die Martin-Gitarre dem Bob Dylan Center, wo sie seit der großen Eröffnung des Zentrums im Jahr 2022 ausgestellt ist.

Durch den Abend wird Hollywoodstar Luke Wilson führen, der auch in Dylans Film „Masked And Anonymous“ mitgespielt hat.

ANZEIGE
Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Thomas Waldherr (855 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Bob Dylan, Country & Folk, Americana. Rezensionen, Specials.
Kontakt: Facebook