Über Michael Moraveks letztes Album „Dream“ schrieben wir an dieser Stelle: „Moravek und seine Mitmusiker der Electric Traveling Show sind mit ihrer ganz eigenen ... weiterlesen
Zwei Tage vor der Veröffentlichung seines neuen Albums „Night Diving“ waren wir mit Max McNown über Zoom zu einem Interview verabredet. Country.de-Redakteur Stefan ... weiterlesen
Innerhalb eines Jahres, nachdem er sich selbst das Gitarrenspielern beigebracht hatte, begann der in Nashville lebende Künstler einen kometenhaften Aufstieg, der vor allem ... weiterlesen
In den vergangenen Jahren wurde oft darüber diskutiert, ob Kane Brown nun „Country“ sei oder doch nur schnöder Pop! Mit The High Road lässt der talentierte Sänger und ... weiterlesen
Foxes In The Snow wurde im Oktober 2024 in New York City in den berühmten Electric Lady Studios aufgenommen. Das Album wurde komplett auf einer Martin 0-17 Akustikgitarre ... weiterlesen
Für viele Countryfans ist das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts das goldene Zeitalter unserer Lieblingsmusik. Da waren Garth Brooks, Alan Jackson, Mark Chesnutt, Clay ... weiterlesen
Die Entscheidung von Carrie Underwood, bei der Amtseinführung von Donald Trump „America The Beautiful“ zu singen, wird sehr kontrovers (auch bei Country.de) diskutiert. ... weiterlesen
Jon Pardi begann vor über zehn Jahren, den musikalischen Highway des Honkytonk mit dröhnenden Gitarren zu modernisieren. Pardis Ruf als druckvoller, gegen den Wind ... weiterlesen
Im Juni 2024 verstarb der große texanische Geschichtenerzähler und Sänger Kinky Friedman im Alter von 79 Jahren an den Folgen von Parkinson. Nun erscheinen seine letzten, ... weiterlesen
Steve Earle hat so viele Talente, dass ihm dies vielleicht an der ganz großen Karriere gehindert hat. Heute, am 17. Januar 2025 wird dieses Multi-Talent 70 Jahre alt. Er ... weiterlesen
Mit ihrem neuesten Song Unloving You bringen Wild As Her erneut ihre musikalische Vielseitigkeit und emotionale Tiefe zum Ausdruck. Der Track erzählt die Geschichte eines ... weiterlesen
Ringo Starr und Country? Das mag nicht so bekannt sein, aber Ringo, neben Paul McCartney der letzte lebende Beatle, war schon seit früher Jugend ein glühender Fan dieses ... weiterlesen
Sie ist vielleicht eine der unterschätztesten Serien der TV-Geschichte: „The Waltons“. Die Familiensaga rund um eine Farmerfamilie aus Virginia während der großen ... weiterlesen
Garth Brooks und seine Frau Trisha Yearwood sangen John Lennons „Imagine“ am 9. Januar während des Begräbnis des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter. Viele ... weiterlesen
Na „Klar denk ich dran“, dass es natürlich Det Haggard ist, der dem Jahresbeginn mit seinem unvergleichlichen Country-Stil sofort Tiefgang, Spielfreude und extrem viel ... weiterlesen
Jedes Jahr erscheinen auf Country.de viele, viele Albumrezensionen. Thomas Waldherr hat wieder eine Top-10-Liste der seiner Meinung nach wichtigsten Americana-Alben des ... weiterlesen
„Auch 2025 wollen wir dem Darmstädter Publikum in der Bessunger Knabenschule ein vielfältiges, abwechslungsreiches Programm bieten. Daher haben wir auch in unserem elften ... weiterlesen
Gestorben ist Elvis Presley am 16. August 1977 mit nur 42 Jahren, doch sein Vermächtnis als größter Sänger der Popgeschichte ist unbestritten. Für uns Countryfans wird ... weiterlesen
Das neue Album der britischen Folk-Rock-Legenden „The Waterboys“ ist eine Verneigung vor einer amerikanischen Legende: „Life, Death And Dennis Hopper“ ... weiterlesen
Ein letztes Mal geht es um Weihnachten: Das Album „Rockin‘ Around The Christmas Tree“, das Brenda Lee, heute 80 Jahre alt, im Jahr 1958 aufgenommen hat, steht 67 Jahre ... weiterlesen