Ulli Möhring: T.U.N.
Ulli Möhring ist fast so lange in der Country Music aktiv wie ich selbst. Die Bedeutung liegt auf „Aktiv“, denn solange ich ihn kenne hat er nicht nur neue Ideen sondern auch den Willen und das Durchhaltevermögen, diese zu realisieren. Dabei landet man automatisch schon mal in einer Sackgasse – Möhring hat bisher immer einen anderen, weiter führenden Weg gefunden. Sowohl als Künstler wie auch im sonstigen Leben – er lebt nicht allein von der Musik, von seiner Musik sondern er hält Seminare ab, die u.a. etwas mit Motivation zu tun haben. Der Begriff „tun“ spielt dabei eine entscheidende Rolle, dieses kleine Wort wird in Möhring’s Leben ganz groß geschrieben. Der Begriff „Gedankendoping“ – gleichzeitig Titel eines Seminars – hat für das Album Pate gestanden.
Wie es zu dem Titelsong und damit letztlich auch zu diesem Album kam, erzählt Ulli Möhring sehr anschaulich im der CD beigegebenen Booklet. Allein diese Story ist so ungewöhnlich wie die Musik dieses „Nordlichtes“. Okay, längst nicht Alles ist neu, denn von den 14 Songs kennen wir 11 bereits von seinem vorherigen Album „Leben“. Doch „T.U.N.“ nur als Remake von „Leben“ zu bezeichnen, wäre falsch, denn die drei neuen Songs (oben mit * gekennzeichnet) geben der CD zusätzlich richtig Pfeffer mit. Hinhören, denn Möhring hat etwas mitzuteilen! Erstaunlich, was allein die Umstellung der Reihenfolge der Songs bewirken kann.
Das abgerundete, gut in die Ohren gehende Klangbild der CD wurde wieder in Austin gebastelt, unter Beteiligung solch großartiger Musiker wie Jim Loessberg (Steel Guitar),Scott Laningham (Drums), Mitch Watkins (Guitars), Gene Elders (Fiddle), Spencer Starnes (Bass) und Hank Hehmsoth (Piano). Optisch sehr ansprechend als „Klapp-CD“ verpackt und mit informativen Booklet versehen hält man ein kleines Kunstwerk in Händen.
Mit immer wieder gern benutzten Formulierungen, dies sei „ein Muss für …“, kann ich mich nicht anfreunden. Gleichwohl muss man hier sagen, dass Ulli Möhring etwas anbietet für Leute, die nicht starr in Schubladen denken sondern auch mal über den Tellerrand schauen und etwas ein wenig anderes hören möchten.
Fazit: Es sind 14 ganz unterschiedliche Bilder aus dem Leben, die uns zumindest teilweise irgendwann auch schon begegnet sind. Wie Möhring damit umgeht, auch Lösungen in seinen Texten anbietet und damit motiviert ist ebenso anspruchsvoll wie bemerkenswert. Genau das ist die Stärke der Country Music, die auf diese Weise weit über ihre eigenen Grenzen hinaus interessant wird.
Trackliste:
01. T.U.N. * |