Stoney Edwards
Frenchy, genannt „Stoney“, Edwards war einer der wenigen farbigen Sänger, die in der Country Music Erfolg hatten. Geboren wurde er am 24. Dezember 1926 in Seminole, Oklahoma. Das jüngste von sieben Kindern hatte eigentlich nie vor, mit Musik den Lebensunterhalt zu verdienen. Zwar hörte er im Radio meist Country Music, er spielte und sang diese Musik auch zum eigenen Zeitvertreib, doch arbeitete er in der Stahlindustrie.
Es war ein schwerer Berufsunfall, der sein Leben änderte. Eingeschlossen in einem Tank trug Edwards lebensgefährliche Vergiftungen davon. Mehr als zwei Jahre stationärer Behandlung und viele Monate im Koma waren die Folge. Nur langsam erholte er sich wieder, schwere körperliche Arbeit konnte er nicht mehr verrichten.
Als ich Stoney Edwards erstmals am 3. Mai 1973 in einem US Militärclub in Frankfurt traf, sprach er seine Leidensgeschichte nur kurz an. „Ich hatte einige Unfälle, nicht nur die Vergiftung. Mehrere Knochenbrüche im Rücken gehören dazu. Doch aus all dem ist Stoney Edwards entstanden. Ich hatte zwar immer mit der Musik geliebäugelt aber nie gedacht, dass ich einmal in den Charts sein und sogar nach Deutschland kommen würde, um dort zu singen.“
Edwards wurde von Capitol Records unter Vertrag genommen, weil er auch prächtige, selbst geschriebene Songs anzubieten hatte. Mit „A Two Dollar Toy“ erreichte Edwards 1971 erstmals die Country Charts. Auch wenn er in den nächsten Jahren nie höher als Platz 20 kletterte, bestach Stoney Edwards durch lupenreine, traditionelle Country Music.
Einer seiner Hits heißt „Hank And Lefty Raised My Country Soul“ und ist Programm, denn Edwards bewegte sich in bester Frizzell-Tradition. Weitere bärenstarke Aufnahmen waren „She’s My Rock“, „Blackbird“ oder „Mississippi You’re On My Mind“.
Als ich Stoney Edwards 1980 ein weiteres Mal traf, diesmal im kleinen Club „Prelude” in San Antonio, Texas, wo er seinerzeit lebte, war seine Zeit in den Charts bereits zu Ende. „One Bar At A Time“ auf dem Label Music America“ bedeutete seinen Abschied aus den Hitlisten.
Erneut machte die Gesundheit ihm große Probleme. Zwar hatte Stoney Edwards immer noch eine relativ große Gefolgschaft, für die er auch noch auftrat aber sein Körper war deutlich geschwächt. 1991 erschien noch einmal ein neues Album betitelt „Just For Old Times Sake“. Da zeigte Stoney Edwards einmal mehr, welch ein gefühlvoller und instinktiver Sänger er gewesen ist.
Am 5. April 1997 erlag Edwards einer Magenkrebs-Erkrankung .