Lionel Richie: Tuskegee
In den 1980er Jahren begann Lionel Richie – nach großen Erfolgen mit den Commodores, seine erfolgreiche Solo-Karriere. Ein ganzes Jahrzehnt dominierte er das musikalische Zeitgeschehen mit seinen Hits. Partys ohne „All Night Long“, „Dancing On The Ceiling“, „Say You, Say Me“ und „Hello“ waren damals schlichtweg undenkbar. Richie dominierte die Charts und war einer der Superstars der Achtziger!
Über 100 Millionen Tonträger hat der 62-jährige Musiker, der in Tuskegee (Alabama) das Licht der Welt erblickte, mittlerweile an den Mann bzw. Frau gebracht. Wer jetzt denkt, warum geht der nicht wie alle Anderen in Rente, genießt seinen Ruhm, verprasst seine Kohle und lässt den lieben Gott ’nen guten Mann sein – der sollte aufmerksam weiterlesen, denn Richie legt noch einmal richtig los!
Der grandiose Sänger und Songschreiber ist mit Blake Shelton, Willie Nelson, Billy Currington, Shania Twain, Jennifer Nettles, Kenny Chesney, Rascal Flatts, Little Big Town, Kenny Rogers und Darius Rucker ins Studio gegangen, um ein Duettalbum im Countrysound aufzunehmen. Klingt erstmal wenig spektakulär, doch herausgekommen ist tatsächlich ein erstklassiger Longplayer der keine Wünsche offen lässt.
Die fruchtbare Zusammenarbeit mit den verschiedenen Sängern und Sängerinnen – dies gilt im Besonderen auch für Stefanie Heinzmann und Cassandra Steen sowie Jill Johnson (ersetzt Tim McGraw) und Rasmus Seebach (ersetzt Jason Alden), hauchen den „alten“ Hits wieder richtig Leben ein. Die vier genannten Künstler finden sich auf der europäischen Version wieder, die sich somit ein wenig von der US-Version unterscheidet.
Lionel Richie zur Entstehungsgeschichte des Silberlings: „Je besser ich mit den Jahren als Songschreiber wurde, desto klarer wurde mir, dass sich meine Titel ohne Weiteres in Country-Songs verwandeln lassen! Ich bin in Tuskegee in Alabama zur Welt gekommen und bin dort aufgewachsen. Ich bin also ein Junge vom Land, ein Country-Boy – und ich bin stolz darauf. Allein deshalb fühlte es sich wie eine ganz natürliche Sache an, ein Album wie dieses aufzunehmen. Ich bin mit Country, R&B, Gospel, der klassischen Musik meiner Großmutter und mit Pop aufgewachsen. So gesehen war Tuskegee der ideale Ort, ein großartiger Schmelztiegel, der mich als Songschreiber geprägt hat. Was den Albumtitel angeht, Tuskegee, verneige ich mich damit vor diesem Ort, den ich mein Zuhause nenne.“
Fazit: „Tuskegee“ ist ein großartiges Album, das die Großen des Country-Business mit den großen Songs des Soul & Pop-Königs vereint. In Schulnoten ausgedrückt – eine glatte Eins (mit Sternchen).
Trackliste:
01. You Are – Blake Shelton Plus einer Bonus-DVD mit „Making Of“ |