Various Artists: Ghost Brothers Of Darkland County
Im vergangenen Jahr hatte es Premiere: Ghost Brothers Of Darkland County, das Americana-Musical von John Mellencamp, Stephen King und T-Bone Burnett, geht im Herbst auf US-Tournee, und ist auch hierzulande soeben auf Tonträger erschienen.
Die Geschichte dreht sich um ein Brüderpaar in Lake Belle Reve in Mississippi, das sich wegen einer Frau gegenseitig tötet und anschließend als Geister weiterspukt. Für das Album haben Mellencamp und T-Bone Burnett ein illustres Ensemble zusammengestellt. Mit dabei sind Country- und Americana-Stars wie Rosanne Cash, Kris Kristofferson, Sheryl Crow und Ryan Bingham. Zu hören ist bestes Americana mit viel Country und Blues.
Es ist nicht das erste Mal, das versucht wird, Mythen und Musik des Americana als Drama auf die Bühne zu bringen. Singer-Songwriter-Legende Randy Newman versuchte sich beispielsweise vor ein paar Jahren mal mit einer Truppe um Musiker wie Don Henley, Bonnie Raitt, Linda Ronstadt und Ry Cooder am „Faust“-Stoff. Und Giant Sand-Frontmann Howe Gelb hat auch erst im vergangenen Jahr mit „Tucson“, die erste Country-Rock-Oper der Geschichte vorgelegt, die im Wüstenstaub des amerikanisch-mexikanischen Grenzlandes spielt.
John Mellencamp dagegen hatte die Idee eines „Grusicals“, das im tiefen Süden spielt, und von Mord aus Liebe und von unerlösten Geistern handelt. Er hatte damals ein Haus erworben, in dem sich genau solch eine Geschichte zugetragen haben soll. Was lag da näher, als den „König der Horrorschriftsteller“, Stephen King, anzurufen und ihn für die Idee zu begeistern? Zwar zeigte der sich auch gleich höllisch interessiert an der Story, doch es sollte zwölf Jahre dauern, bis das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden konnte. In Atlanta, Georgia, konnte das Stück – Musik von John Mellencamp, Libretto von Stephen King – im April 2012 endlich uraufgeführt werden. Im Herbst dieses Jahres geht es nun auf US-Tournee.
Zuvor aber wurde mit Hilfe der Produzenten-Ikone T-Bone Burnett als musikalischem Direktor ein wahres All-Star-Ensemle zusammengerufen, um das Stück in Albumform zu gießen: Kris Kristofferson, Rosanne Cash, Elvis Costello, Taj Mahal, Will Dailey, Ryan Bingham, Neko Case, Dave & Phil Alvin, und Sheryl Crow bilden das außergewöhnliche Line-up. Zudem ist in einer Sprechrolle Mellencamps Lebensgefährtin Meg Ryan zu hören.
Das Album erzählt in straffer Form die Story, aber im Mittelpunkt stehen hier natürlich die Songs, 17 sind es an der Zahl. Den Auftakt macht die derzeitig bestmögliche Besetzung des Teufels – Elvis Costello. Seine lasziv-dämonische Darbietung der Ragtime-Ballade „That’s Me“ ist einfach genial. Neko Case folgt ihm mit dem kraftvollen Countrysong „That’s Who I Am“, dann folgen Sheryl Crow und das Brüderpaar Dave & Phil Alvin mit dem knochentrockenen und düsteren Roots-Rock-Schocker „So Goddam Smart“. Dann kommt wieder Elvis Costello als falscher Fuffziger mit „Wrong, Wrong, Wrong About me“ und es tuckert die Country-Rock-Maschine mit Ryan Bingham und Will Dailey an Bord mit „Brotherly Love“ rumpelnd über die Nebenstraßen. Altmeister Kris Kristofferson steuert ganz angemessen die Songs „How Many Days“ und „What Kind of Man Am I?“ bei. Einer der schönsten Songs der Platte aber gehört Sheryl Crow, den Alvin-Brüdern und Taj Mahal: „Home Again“ ist eine bittersüße Countryballade“, die im Ohr bleibt. Und schließlich hat auch Rosanne Cash ihren großen Auftritt: Ihre dunkle, schleppende Ballade „You Don’t Know Me“ ist ein weiteres Highlight des Albums.
Wieder einmal hat T-Bone Burnett kongenial der dramatischen Form einen tollen Soundtrack zur Seite gestellt. Instinktsicher produziert, arrangiert und besetzt, funktioniert das Album bestens sowohl als Ansammlung starker Americana-Musik, als auch als Essenz des Bühnenstücks.
Fazit: Ein ganz starkes Stück Americana, das Appetit darauf macht, das Stück auch mal live zu sehen. Chapeau Mr. Mellencamp, Mr. King & Mr. Burnett!
Die CD Ghost Brothers Of Darkland County – Bestellen, Format, VÖ. und Label:
Künstler / Albumtitel: Various Artists – Ghost Brothers Of Darkland County Format / Label / Veröffentlicht: CD & DVD (Concord 2013) |
Trackliste:
01. Introduction By The Zydeco Cowboy |