Brothers Osborne: Brothers Osborne
Das Duo veröffentlicht gleichnamiges Album - und liefert großartige Musik ab!
Die Brothers Osborne haben ein Alleinstellungsmerkmal: Sie sind gegenwärtig das einzige erfolgreiche Brüder-Duo und haben mit dem selbstbenannten Album ihr viertes Studioalbum seit ihrem Debüt mit „Pawn Shop“ 2016 veröffentlicht. Neu dabei ist der Produzent, denn nach drei Alben mit Jay Jocye haben die Brüder Mike Elizondo mit der Produktion beauftragt. Elf Titel sind auf dem Album und bei allen haben TJ und John Osborne mitgeschrieben. Die beiden haben dieses Album mit Absicht ihren Namen gegeben, denn es ist ihre persönliche Antwort auf Ungemach, das ihnen widerfahren ist. So hat sich TJ als homosexuell geoutet, was von konservativen bis reaktionären Kreisen in der Szene nicht mit Beifall aufgenommen wurde. Bruder John wiederum hat erklärt, dass er mit psychischen Schwierigkeiten kämpfen musste.
Es zeigt sich, dass die beiden dadurch keineswegs an Qualität verloren haben. Im Gegenteil, TJ, der die Leadstimme singt und John als Gitarrist haben durchweg hörenswerte Songs eingespielt. Da wäre die aktuelle Single „Nobody’s Nobody“, mit der die beiden unterstreichen, dass niemand niemand ist, im Umkehrschluss, dass jeder Mensch Wert hat. Dass das Lied zum Mitsingen verführt, ist ein weiterer Pluspunkt, genau wie das virtuose Gitarrenspiel von John. Weitere Highlights sind die temporeichen Songs wie „Sun Ain’t Even Gone Down Yet“, „Might As Well Be Me” und “Bad New Habit”, bei denen die Honkytonk-Wurzeln durchscheinen.
„Back Home“ ist eine schöne Hommage an das Zuhause, so schön die Reise auch ist. Der einzige Gast des Albums ist eine Frau. Miranda Lambert ist die Background-Stimme im reflektierten „We Ain’t Good At Goodbye“, ein einfühlsamer Midtempo-Song. Im Kontrast dazu ist das an Discoklänge erinnernde Intro zu „Ain’t Nobody Got Time For That“ als Einleitung zu einem weiteren energischen Song. Das Piano hingegen leitet den Abschluss des Albums ein: „Rollercoaster (Forever And A Day)“ ist die einzige Ballade und die ist den beiden überzeugend gelungen, ein schönes Liebeslied, beste Countrymusik eben.
Fazit: Das vierte Album der Brüder Osborne ist von großer Qualität. Die Stimme von JT Osborne macht jede Art von Song zu etwas Besonderem und was die musikalische Qualität angeht, so gibt es nichts zu kritisieren. Schön, dass die beiden sich von persönlicher Unbill zu kreativer Hochleistung haben anregen lassen.
Brothers Osborne: Das 2023er Album
Künstler: Brothers Osborne
Album: Brothers Osborne
Veröffentlichung: 15. September 2023
Label: EMI Nashville (Universal Music)
Formate: CD, Vinyl & Digital
Tracks: 11
Genre: Country
Trackliste: (Brothers Osborne)
01. Who Says You Can’t Have Everything
02. Nobody’s Nobody
03. Might As Well Be Me
04. Sun Ain’t Even Gone Down Yet
05. Goodbye’s Kickin‘ In
06. Love You Too
07. New Bad Habit
08. We Ain’t Good At Breaking Up
09. Back Home
10. Ain’t Nobody Got Time For That
11. Rollercoaster (Forever And A Day)