Neil Young & The Chrome Hearts: Talking To The Trees
Der Altstar spielt gegen Trump und das „Make America Great Again“ an.

Im Sommer kommt Neil Young für einige Termine auch auf Tour nach Deutschland. Vor einigen Wochen hatte er schon darüber sinniert, ob er danach überhaupt wieder einreisen dürfe. Wenn man die Songs seines neuen Albums hört und das verstörende Verhalten von Donald Trump und seiner Administration in Bezug auf Einreise, Migrationen und Anti-„Make America Great Again“-Kritik danebenlegt, dann scheint das nicht weit hergeholt. Schließlich hat Trump ja bereits Bruce Springsteen aufgrund seiner klaren Aussagen mit Konsequenzen gedroht.
Neil Young bleibt kritisch
Dabei bleibt Neil Young auf seiner neuen Platte einfach Neil Young. Und der ist eben ein Nonkonformist, ein kritischer Geist. Und gleichzeitig ein Familienmensch, wie der Einstiegssong „Family Life“ beweist. Wobei er da auch dunkle Seiten, wie den Streit mit seiner Tochter Amber Jean thematisiert. Doch gerade weil Neil seine Familie, die Natur und die Menschen liebt, muss er vor dem „Big Change“ warnen, der ansteht. Wobei sich Young in diesem Song nicht so anhört, als ob nur zurück in die Vor-Trump-Ära möchte.
„Big change is coming. Could be bad and it could be good. Big change is coming. It’s coming right home where you stood“ singt er da. Wer den Wechsel ins Böse verhindern will, der muss die Gesellschaft zum Guten hin verändern. Also sozialer, menschlicher und umweltfreundlicher machen. Der alte Folk-Rocker schreibt vordergründig dürre, einfache Texte. Aber die haben es in sich und sind tiefgründiger als der empörte Aufschrei der demokratischen Parteiführung. Young weiß, dass deren Politik der letzten Jahrzehnte auch einer der Gründe für den Aufstieg der MAGA-Bewegung war. Zu wenig bei den Menschen, zu sehr in der Bubble.
Gedanken über Bob Dylan
Im Titelsong „Talking To The Trees“ denkt er über den Lauf der Welt nach, spürt das man was ändern muss. Er denkt an seinen Freund Bob Dylan und dessen Songs und spürt, dass man jetzt aufstehen muss. Auch hier wieder geradezu rührend, wie der alte Neil mit so einfachen Worten so viel transportiert.
Und wo Bob Dylan ist, da ist bei Neil Young auch Woody Guthrie nicht weit. Die Melodie von „Silver Eagle“ ist ganz nah am Klassiker „This Land Is Your Land“ und beschwört wie das Vorbild das gemeinschaftliche, das in diesem schönen, weiten Land möglich ist. Und direkt im nächsten Track „Let’s Roll Again“ vollführt Neil das gleiche Kunststück wieder. Wieder knüpft er an die alte Melodie an und klagt die amerikanischen Autobauer an, nichts zu produzieren, was den Menschen wirklich hilft. Aber: „If you’re a fascist then get a Tesla. If it’s electric, it doesn’t matter. If you’re a democrat, then taste your freedom. Get whatever you want and taste your freedom.“ Youngs Furor und Spott trifft Musk und die Demokraten gleichermaßen.
Zornig, aber auch dankbar und versöhnlich
Doch so zornig der alte Neil auch ist, am Ende im letzten Lied „Thankful“ ist er dankbar und versöhnlich. Auch hier klingt die Melodie vertraut. Aber kein Wunder, die Werte, die er hier besingt, sind ja auch noch immer die Gleichen. Menschlichkeit, Respekt, Dankbarkeit – Neil Young steht für den totalen Gegensatz zur hasserfüllten, spalterischen und immer militanteren Politik Donald Trumps.
Neil Young hat mit den Chrome Hearts – Spooner Oldham (Organ), Micah Nelson (Guitar, Vocal), Corey McCormick (Bass, Vocal), Anthony LoGerfo (Drums) und Neil Young (Guitar, Harp, Piano) ein Album eingespielt, das musikalisch nichts Neues bietet. Feine Folknummern und scheppernde Rockstücke ganz in der Tradition von Crazy Horse. Aber trotzdem ist es ein Album, das relevant ist als Ausdruck und Aufschrei des anderen Amerika.
Fazit: Hut ab, Mr. Young! Feine Musik und klare Worte in gefährlichen Zeiten. Musik, die die Welt jetzt braucht!
Neil Young & The Chrome Hearts – Talking To The Trees: Das 2025er Album
Künstler: Neil Young & The Chrome Hearts
Album: Talking To The Trees
Veröffentlichung: 13. Juni 2025
Label: Reprise Records (Warner)
Formate: CD, Vinyl & Digital
Tracks: 10
Genre: Americana, Folk, Rock
Trackliste: (Talking To The Trees)
01. Family Life
02. Dark Mirage
03. Fire Of Winter
04. Silver Eagle
05. Let’s Roll Again
06. Big Change
07. Talkin To The Trees
08. Movin Ahead
09. Bottle Of Love
10. Thankful