Garth Brooks: The Ultimate Hits
Garth Brooks ist der Megastar der 1990er Jahre. Er hat die moderne Country Music geprägt wie kein anderer Musiker seiner Zeit. Seine Tonträger haben sich mehr als 100 Millionen Mal verkauft. In weniger als einer Dekade riss er das „leicht angestaubte Country-Music-Image“ aus seinem Dornrösschenschlaf und bewies u.a. bei seinen Konzerten, dass auch beim „Country“ die Show sowie die Musik eine Einheit bilden können. Sony BMG hat sich die Rechte an dieser CD & DVD-Box gesichert und am 09. November 2007 in Deutschland veröffentlicht.
Country-Mega-Star Garth Brooks zählt bis heute zu den erfolgreichsten Musikern der modernen Country-Musik. In den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts, wagte er als einer der ersten die Mischung aus klassischen Country-Klängen (mit Fiddles, Banjos und Mundharmonika) und populären Musikelementen (mit Klavier, akustischen und elektrischen Gitarren). Seitdem gilt er als Wegbereiter der New Country-Ära: Künstler wie Shania Twain, LeAnn Rimes oder die Dixie Chicks wandeln noch heute auf seinen musikalischen Spuren.
Heute steht Brooks mit 116 Millionen verkaufter Alben in den USA auf Platz 3 der RIAA-Bestsellerliste (hinter den Beatles und Elvis Presley). Und auch in Deutschland gilt Garth nach wie vor als Symbolfigur des New Country; spätestens seit dem von ihm geschriebenen Song „If Tomorrow Never Comes“ der viele Jahre später von Ronan Keating gecovert wurde und so auch in Deutschland zu einem Hit wurde. Grund genug für Sony BMG sich die Rechte für den europäischen Markt zu sichern und am 9. November 2007 die „Ultimate Hits“-CD-Box zu veröffentlichen. Sie enthält 30 Klassiker (u.a. „The Thunder Rolls“, „Much Too Young“ u.v.m.) und vier bisher unveröffentlichte Songs (ein Remake des 80er-Jahre Klassikers von Huey Lewis „Working For A Living“, den Titel „Midnight Sun“ und die Titel „More Than A Memory“ sowie „Leave A Light On“). Außerdem eine DVD mit 33 Videos mit bisher unveröffentlichtem Videomaterial.
Fazit: Grandiose CD-Box mit den besten Songs des US-Künstlers Brooks. Nicht nur für Fans ein „Muss“. Unbedingte Kaufempfehlung!
Trackliste: (CD 1)
01. Ain’t Goin Down (Till The Sun Comes Up) |
|
Trackliste: (CD 2)
01. Callin‘ Baton Rouge |
|
Trackliste: (DVD)
01. Much Too Young (To Feel This Damn Old) |