Kix Brooks und Ronnie Dunn trafen sich Ende 1988 bei einem Talentwettbewerb in Nashville. Die zwei Musiker waren sich auf Anhieb sympathisch und dachten über eine gemeinsame ... weiterlesen
Die im Raum Leverkusen beheimatete Formation Texas Heat (Platz 1 mit „Three Bottles Left“) wurde im Februar 1990 zunächst als New Country Band gegründet. Sehr ... weiterlesen
Keith Anderson, der am 12. Januar 1968 das Licht der Welt in der Kleinstadt Miami (Bundesstaat Oklahoma) erblickte, ist Sänger, Songschreiber und Entertainer in einer ... weiterlesen
Wenn ein Album seinen Titel zu Recht trägt, dann dieses: „Stark“ ist der Name der neuen CD von Linda Feller. Die vierzehn Titel, die Deutschlands erfolgreichste ... weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch! Der kleine „Bocephus“ wird sechs Jahrzehnte alt. Diesen liebevollen Rufnamen bekam er von seinem Daddy. Einem Vater, der nicht einmal ... weiterlesen
Es ist wieder passiert … die europäischen Plattenbosse (Taylor Swift nennt sie liebevoll „Experten“) hatten entschieden, dass ihr aktuelles Album ... weiterlesen
Das Jahr 2007 begann für die Countrymusik mit einer schlechten Nachricht. Del Reeves, schon länger ernsthaft erkrankt gewesen, hatte den Kampf gegen den Tod am Neujahrstag ... weiterlesen
Stimmen, bei denen es einem schön kalt den Rücken runter läuft, sie sind selten geworden in der Country Music. Selbst altgedienten Fans fällt es oft schwer, einen ... weiterlesen
The Band, vormals als „Levon and the Hawks“ Begleitgruppe des kanadischen Rockers Ronnie Hawkins, war eine perfekte gleichberechtigte Mischung aus fünf meist ... weiterlesen
Am Samstag, 18. April 2009, ging es in der wöchentlichen Country Music Sendung „Country Roots“ von Radio Arc En Ciel in Straßburg zwischen 10.00 und 12.00 Uhr ... weiterlesen
Der am 25. August 1961 in Flatwoods, Kentucky als William Ray Cyrus geborene Künstler ist ein „Instinkt-Täter“. Zwar hat das Wort „Täter“ ... weiterlesen
Wenn es ein Reinheitsgebot für makellosen Alternative-Country geben würde, „No Fool For Trying“ würde alle Prämissen erfüllen. Das dritte Album der beiden ... weiterlesen
Seit über 40 Jahren steht Larry Schuba auf den Bühnen unseres Landes. Mit seiner Band Western Union düst er jedes Wochenende von Auftritt zu Auftritt. Seit einigen Jahren ... weiterlesen
Vom Protestbarden zum Rockstar zum Countrysänger. Bob Dylans Haken und Häutungen seit den 60ern sind Legende. Mit „Nashville Skyline“, das am 9. April 1969 ... weiterlesen
Rechts angetäuscht und links vorbeigezogen. Monatelang schon diskutierte die Musikwelt im allgemeinen und die Dylan-Community im besonderen das Hank-Williams-Projekt des ... weiterlesen
Wenn man sich in Deutschland noch immer darauf beschränkt ausschließlich in TV-Casting-Shows nach Superstars zu suchen, sieht’s drüben in den USA doch anders aus. ... weiterlesen
Das alte Thema, aber zurzeit wieder aktuell in aller Munde. Sugarland, Martina McBride und Collin Raye touren durch Europa. Geben Konzerte, die meisten in Grossbritanien, ... weiterlesen
Wenn einer wie der heute 50-jährige Countrystar schon zu den Ausnahmen in seinem Genre zählt, darf man sich getrost fragen, ob es in der Country Music noch mit rechten ... weiterlesen
Bereits im August 1993 veröffentlichten Wolfgang Büld & Olaf Kraemer diese Dokumentation auf VHS. Auf den Spuren von Hank Williams begaben sie sich nach Alabama, um in ... weiterlesen
Nach einem mit viel Begeisterung aufgenommenen Konzert der deutschen Bluegrass Band „Night Run” am Freitagabend und zwei Tagen interessanter Vorträge und heftiger ... weiterlesen