Die Country Music Hot News vom 6. Juli 2012
1. – Freude bei den Berliner Jungs von The BossHoss. Im Nachbarland Österreich bekamen sie jetzt eine Goldauszeichnung für ihr Album „Liberty Of Action“. Der Silberling kletterte in Österreich bis auf Platz 3 der Album-Charts. Damit war er „chartmäßig“ erfolgreicher als in Deutschland. Da ging es (leider) nur rauf bis auf den 4. Platz.
2. – Es gibt bald neue Musik vom schauspielenden Sänger Billy Ray Cyrus. Er arbeitet derzeit an seinem neuen Album, welches noch in diesem Herbst erscheinen soll. „Change My Mind“ soll das gute Stück heißen und soll voller Überraschungen stecken. Übrigens, sein erstes Studioalbum seit „Back To Tennessee“, das im Jahr 2008 veröffentlicht wurde.
3. – Kix Brooks veröffentlicht „New To This Town“ am 11. September 2012. Es ist sein erstes Album, das beim Traditionslabel Arista Nashville erscheint. Die 12-Song-Collection, bei neun wird Brooks als Co-Autor genannt, wurden von Brooks selbst produziert – den Titeltrack hat Brooks mit Jay DeMarcus (Rascal Flatts) co-produziert.
4. – Lionel Richie erfolgreicher denn je. Sein aktuelles Album „Tuskegge“ ist bisher das zweit-meistverkaufte Album (912.000 Einheiten) in den USA in diesem Jahr. Nur an Adele und „21“ (3.69 Millionen) kommt keiner ran. Trotzdem ein gigantischer Erfolg für Richie, den „Tuskegge“ ist sein erfolgreichstes Album seit fast 30 Jahren!
5. – Lady Antebellum beenden ihre „Own the Night World Tour“ erfolgreich (in den USA). Noch stehen Termine an – u.a. in Deutschland (20. & 21. Juli), doch in den USA ist die Tour beendet. Mehr als 1 Million Besucher wurden gezählt. Ein unglaublicher Erfolg für den sechsfachen Grammy-Gewinner. 85 Städte wurden gespielt – und fast immer ausverkauft – Gratulation!
6. – Brad Paisley gab am „Independence Day“ ein Konzert für Präsident Obama und Gästen im Weißen Haus. Der Country-Super-Star spielte vor ca. 1200 Armee-Angehörigen und deren Familien. Nach dem Gig twitterte Paisley: „Thank you Mr. President, First Lady, and all the branches of military for the best 4th of July i’ve ever had.“ – das sagt doch alles, oder?