Billy Currington (Biografie)
Billy Currington, der als William Matthew Currington am 19. November 1973 geboren wurde, wuchs mit zwei Brüdern und vier Schwestern (Charles, Jason und Lexie, Ann, Kim, Kelly) in Rincon auf, einer Kleinstadt die ca. 30 Autominuten westlich von Savannah im Bundesstaat Georgia zu finden ist. Als Billy eineinhalb Jahre war, heiratete seine Mutter einen Mann namens Larry Currington. Sein leiblicher Vater ist nicht bekannt.
In den nächsten Jahren war bei Familie Currington daheim mehr Trouble als eitel Sonnenschein. Sein Stiefvater hatte sich Jahr für Jahr mehr mit dem Alkohol angefreundet und wenn er angetrunken war, und dies passierte immer öfter, schlug er Billy und seine Mutter. „Diese Sucht und der daraus resultierende Krebs, brachten ihn schliesslich um“, so Billy.
Seine High School-Zeit verbrachte Billy Currington in Nashville. Dort in Music City erhoffte er sich größere und bessere Möglichkeiten Geld zu verdienen. Taschengeld konnte ihm seine Mutter nicht viel zahlen, so arbeitete er als Helfer im Opryland USA Themen Park und verdiente sich ein paar Dollar hinzu. Allerdings dauerte sein erster Abstecher nach Nashville nicht lange, er trug sich wieder in die High School in Georgia ein und machte seinen Abschluß.
Sein zweiter Ausflug nach Nashville sollte dann doch länger dauern. Er fand einen Job, bei dem er gutes Geld verdiente und konzentrierte sich weiter auf seinen Traumberuf, das Musikmachen. Er spielte einige Demo-Bänder ein und ging von Label zu Label und stellte sich und seine Musik vor. Soviel Ergeiz musste belohnt werden, er unterzeichnete später beim Major-Label Mercury Records. Die Debüt-Single „Walk A Little Straighter“ ist dann auch bezeichnend für seine Kindheitserlebnisse. Sie erzählt die Geschichte eines Kindes, welches unter der Alkohlosucht des Vaters leidet und den Entschluß traf, nie so zu werden wie der Vater. Als Billy diesen Song schrieb war er gerade einmal 12 Jahre alt! Sein Debütalbum „Billy Currington“ erschien 2003.
Bereits zwei Jahre später hatte sich der junge Mann als feste Größe im Country-Business etabliert. Er sang ein Duett mit der kanadischen Country-Sängerin Shania Twain (das Duett stellten die beiden Künstler im Jahr 2004 bei „Wetten dass ..?“ im ZDF dem deutschen Publikum vor) und seine Songs belegten immer öfter vorderste Plätze in den Charts. 2005 bekam er für „Doin‘ Somethin‘ Right“ sogar eine Gold-Auszeichnung von der RIAA.
Trackliste:
01. I Wanna Be A Hillbilly |