Meldungen

I’m In A Cowboy Band – Thomas Waldherr veröffentlicht Buch über Bob Dylan

Anzeige - Luke Combs - Album: Hier bestellen

Die Ankündigung, dass Bob Dylan in Kürze ein Album mit neu vertonten Hank Williams-Texten aus dessen Nachlass veröffentlicht, war nur der neueste Hinweis darauf, wie sehr die amerikanische Musiklegende Dylan in der Country-Musik verwurzelt ist.

Passend dazu ist am 3. August 2011 im Verlag „Monsenstein und Vannerdat“ ein Buch erschienen, das sich grundsätzlich mit Bob Dylans Wurzeln in diesem uramerikanischen Musikgenre, und seinem Einfluss auf das was man heutzutage „Alternative Country“ oder auch „Americana“ nennt, beschäftigt: „I’m In A Cowboy Band“ von Country.de-Redakteur Thomas Waldherr.

I’m In A Cowboy Band. Bob Dylan, die Country-Musik und das Vermächtnis des Americana heißt das Werk in Gänze. Thomas Waldherrs „popkulturelles Essay“, so die Selbstbezeichnung des Autors, streift zuerst einmal Dylans traditionelle und moderne Rezeption als Protestbarde, Songpoet, Folkrocker und Musikarchäologe, um dann detailliert auf Dylans Wurzeln in der Country-Musik sowie seine langjährige, stetige und komplexe Beziehung zu diesem Genre einzugehen, die sich durch alle Schaffensperioden des gerade 70 Jahre gewordenen Ausnahmekünstlers zieht.

Schlussendlich zieht Waldherr dann Verbindungen von Dylans Schaffen zum heutigen „Alternative Country“ und arbeitet Dylans musikgeschichtlich wichtige Rolle als „Vater des Americana“ heraus. Dem Musikgenre, das wie kein anderes die Wurzeln, die Träume und den Zusammenhalt der amerikanischen Gesellschaft beschwört.

Info zu Thomas Waldherr: Er ist 1963 in Darmstadt geboren und Redakteur von www.country.de. Hier und im Country-Magazin „No Fences“ erschienen auch Auszüge und Vorarbeiten zu diesem Buch. Waldherr beschäftigt sich mit Bob Dylans Werk und Wirken seit gut 35 Jahren und schrieb über Dylan u.a. für „Good Times“, „Neue Musikzeitung“ sowie „Music Manual“.

I'm In A Cowboy Band

„I’m In A Cowboy Band“ ist im Verlag Monsenstein und Vannerdat erschienen. Das Buch kostet 10,50 Euro und ist direkt über den Verlag (www.mv-buchhandel.de) über Amazon sowie im Buchhandel (ISBN-Nr. 978-3-86991-336-0) erhältlich.

Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken