The Life & Songs of Kris Kristofferson
Großes Tribute-Konzert zu Ehren Kris Kristoffersons in Nashville am 16. März 2016.

Er ist einer der Größten überhaupt in und außerhalb der Country-Szene und fast so etwas wie eine amerikanische Institution: Die Singer-Songwriter-Schauspieler-Legende Kris Kristofferson. Und obwohl er es als ausgesprochener „Liberaler“ – er unterstützte Nicaragua im Kampf gegen die Contras und war und ist ein sozialer Aktivist – dem konservativen Nashville nicht immer einfach gemacht hat, wird er nun just da in der Bridgestone Arena am 16. März mit einem großen Tribute-Konzert geehrt.
Und auch das Staraufgebot ist in seiner Größe und Vielfältigkeit einzigartig: Von Hank Williams Jr. bis Willie Nelson und Ryan Bingham. Im Einzelnen nehmen Stand heute (14. Februar) teil: Kris Kristofferson, Lady Antebellum, Dierks Bentley, Ryan Bingham, Rosanne Cash, Eric Church, Emmylou Harris, Jack Ingram, Jamey Johnson, Toby Keith, Martina McBride, Willie Nelson, Jennifer Nettles, Darius Rucker, Hank Williams Jr., Lee Ann Womack und Trisha Yearwood.
Ein echtes Who is Who der Country- und Americanaszene. Und das völlig zu Recht. Denn über alle Genregrenzen hinweg hat Kris Kristofferson Musikgeschichte geschrieben. Schlug sich als Hausmeister in den Columbia-Studios in Nashville durch, just als dort Bob Dylan dort „Blonde on Blonde“ aufnahm, wurde von Johnny Cash erst gefördert, dann dessen lebenslanger Freund, schrieb mit „Me And Bobby McGee“ den Song, den die früh verstorbene Janis Joplin zum Welthit machte, revolutionierte das Country-Songwriting in Nashville, feierte dann seinen Durchbruch als Sänger und Schauspieler und spielte zuletzt auch in Europa anrührende und bewegende Konzerte.
Das wird definitiv ein großer Abend für einen großen Künstler.