Country Music Hot News vom 27. Juni 2019
Es gibt Neues über Garth Brooks, Blake Shelton, John Starling, Karissa Ella und Alan Jackson zu berichten.

Zwei Superstars gemeinsam, das muss doch ein Hit werden: Garth Brooks und Blake Shelton singen das höchst eingängige „Dive Bar“ zusammen. Das Lied, geschrieben von Brooks, Mitch Russell und Bryan Kennedy erinnert an Hits wie „Friends In Low Places“ oder „Two Pina Coladas“ und ist Teil des neuen Gart Brooks Albums „Fun“, dessen Erscheinungsdatum aber noch nicht feststeht. Brooks und Shelton werden „Dive Bar“ live am 19. Juli in Boise singen (das Konzert ist längst ausverkauft), und es ist bereits ein Hit: Diese Woche neu auf Platz 22 in den Billboard Airplay Charts und Nr. 34 in den Hot Country Singles des Billboards.
Eine ganze Straße soll zum geschützten historischen Monument erklärt werden: Es ist die berühmte Music Row in Nashville. Dies verlangt der „National Trust For Historic Preservation“, der diese hübsche, alleeartige Straße ohne aufdringliche Bürogebäude zu Amerikas 11 gefährdetsten historischen Orten zählt. Viele der berühmten Musiklabel haben ihren Sitz in hübschen Villen. Country.de (Franz-Karl Opitz) konnte dort Thomas Rhett bei Big Machine Records in nettem Ambiente interviewen.
Ein großartiger Musiker hat die Szene für immer verlassen: John Starling ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 2. Mai In Fredericksburg in Virginia gestorben. Er war 1971 Mitgründer der legendären Bluegrass Formation Seldom Scene, mit der er als Leadsänger und Gitarrist sechs Alben aufnahm. Zwei großartige Platten nahm er solo auf: „Waitin‘ On A Southern Train“ und „Long Time Gone“ und sein Duett Album mit Carl Jackson „Spring Training“ ist ein musikalisches Dokument. Auch als Mitarbeiter an dem legendären „Trio“-Album von Dolly Parton, Emmylou Harris und Linda Ronstadt machte er sich einen Namen. Bemerkenswert ist, dass Starling 30 Jahre lang durchgehend als Hals-Nasen-Ohren-Arzt tätig war. Er wurde 79 Jahre alt.
Versucht da jemand Taylor Swifts Erfolgsrezept zu kopieren? Sie hatte ihren ersten Hit dem Fanliebling Tim McGraw gewidmet und es wurde der erste Schritt zu ihrer unglaublichen Karriere. Karissa Ella, neu in der Nashville Musikszene, hat ihre erste Single auf den Markt gebracht und „Me And Luke“ der Person und Musik von Luke Bryan gewidmet, dessen Fan sie seit Jahren sei. Das Lied, das Leslie Satcher und Alex Seier geschrieben haben, wird auch auf ihrer Debüt-EP „Blossom“ zu finden sein.
Noch eine Erinnerung: Heute vor genau 30 Jahren unterzeichnete Alan Jackson seinen ersten großen Plattenvertrag bei Arista Records und nahm an diesem Tag gleich drei spätere Hits auf: „Wanted“ (Nr. 3, 1990), „Chasin‘ That Neon Rainbow“ (Nr. 2 ,1990) und seinen ersten Nummer-Eins-Hit „I’d Love You All Over Again“ im Folgejahr. Welch ein Beginn einer großen Karriere!