Er hat sich fast fünf Jahre Zeit gelassen, doch nun ist es fast fertig. Das neue Album von Vince Gill heißt Down To My Last Bad Habit und soll am 12. Februar 2016 ... weiterlesen
Am 20. November 1975 wurde Frederick Dierks Bentley in Phoenix, Arizona, geboren. Dass der Sohn eines Bankiers aus dem trocken-heißen Südwesten vierzig Jahre später zu den ... weiterlesen
Durch ihren Megahit „If I Die Young“ hatte sich The Band Perry im Jahr 2010 quasi über Nacht in das Zentrum der New Country Szene befördert. Mit vier weiteren ... weiterlesen
Mitte Oktober verschoben Willie Nelson und Merle Haggard den Beginn ihrer Konzerte der 2015er „Django And Jimmie Tour“ wegen eines medizinischen Problems von ... weiterlesen
Nach einem Jahrzehnt werden die Dixie Chicks wieder auf eine Welttournee durch Europa und Nordamerika aufbrechen. Das Trio benennt die Tournee mit lateinischen Ziffern ... weiterlesen
Kenny Rogers hat sich in dieser Woche mal wieder in der Country-Charts platzieren können. Sein neues Weihnachtsalbum „Once Again It’s Christmas“ ist neu ... weiterlesen
Je älter, desto mehr Auszeichnungen. Nun hat es auch wieder Willie Nelson erwischt. Dieser Tage wurde er als erster Country-Künstler überhaupt mit dem Gershwin-Preis ... weiterlesen
Die vielen Fans und Freunde des Duos Joey & Rory haben sich in Beiträgen in Twitter und auf Facebook dafür eingesetzt, dass die wunderschöne Ballade „When ... weiterlesen
Die guten Nachrichten über US-Country-Künstler, die in den nächsten Wochen und Monaten nach Deutschland kommen um Konzerte zu geben, reißen nicht ab. Sturgill Simpson, ... weiterlesen
Jason Isbell – der neue Stern am US-Songwriter-Himmel. Einer, der sich anschickt in die großen Fußstapfen von Ikonen wie Bruce Springsteen und Steve Earle zu treten. ... weiterlesen
Die Grenzen zwischen der Countrymusik und den anderen Musikrichtungen werden in den USA immer durchlässiger. Am 2. Dezember 2015 wird in Las Vegas ein großes Konzert zum ... weiterlesen
Auch wenn vermutlich für viele der Name Noah Gundersen in Deutschland noch keine Assoziationen hervorruft, dürften Fans der US-Kultserie „Sons of Anarchy“ ... weiterlesen
Meg Pfeiffer, die vor einigen Jahren mit einem Lada-Gaga-Cover-Song (Pokerface) für Aufsehen sorgte und damals bei einem Major unter Vertrag stand und mit der CD ... weiterlesen
Wenn heute Abend der Bambi 2015 verliehen wird, sollten alle Fans von The Common Linnets ab 20.15 Uhr die ARD (Das Erste) einschalten oder den Livestream via www.bambi.de ... weiterlesen
Sie hat sich wirklich Zeit gelassen: Im Jahr 2003 stand Wynonna Judd zum letzten Mal im Studio und nahm „What The World Needs Now Is Love“ auf. Jetzt ist sie ... weiterlesen
Er hat wie nur wenige andere das Americana-Genre mit aufgebaut und befruchtet: Neil Young. Heute wird der vielseitige Kanadier 70 Jahre alt. Er hat Singer-Songwriter-Folk ... weiterlesen
Überraschungen sind für Country-Rock-Outlaw Eric Church Teil der Karriereplanung. Bereits auf seinem schrägen Albumexperiment „The Outsiders“ wurde zur ... weiterlesen
Americana Music aus Kanada präsentieren die Country & Western Friends Kötz 1982 e.V. am Samstag, den 21. November 2015, in der Sportgaststätte 89359 Großkötz (am ... weiterlesen
Sie ist mittlerweile 83 Jahre alt, eine Legende der Countrymusik und eine der großen weiblichen Stimmen des Genres – Loretta Lynn. Nach zehn Jahren Pause wird sie am ... weiterlesen
Chris Stapleton schwimmt gegenwärtig auf einer großen Welle des Erfolges. Sein aktuelles Album „Traveller“ wurde bei den diesjährigen CMA Awards als bestes ... weiterlesen