Der smarte Sänger, der den Einstieg ins Musikgeschäft mit dem Genre „Country Music“ begann, hat sich mit seinem aktuellen Werk „Love, Pain & The ... weiterlesen
Getreu dem Motto „While Most Musicians Are Playing In Bars, Johnny Cash Is Playing Behind Them …“ wurde am 24.02.1969 im „San Quentin“ Gefängnis ... weiterlesen
Ihre Namen sind Jennifer Nettles und Kristian Bush. Sie nennen sich Sugarland und sind das derzeit vermutlich heißeste Country-Duo. Mit ihrem ersten Album bereits machten ... weiterlesen
Da sind sie wieder, die Ober-Countryfizierer unseres Landes: The Twang! Die Band, die sich mit ihren eigenwilligen Interpretationen allseits bekannter Hits immer wieder ... weiterlesen
Der ohnehin immer populäre Song, der ganz eng mit Johnny Cash verbunden ist, wurde durch den Film „Walk The Line“ noch beliebter. Das Lied zieht sich wie ein ... weiterlesen
In Nashville ist eine neue Zeit angebrochen. Eine Zeit, in der namhafte Countrykünstler ihre CDs in Eigenregie auf kleinen Independent-Labels veröffentlichen. Die Gründe ... weiterlesen
Ein echter „Hammer-Song“ und der sicher größte Erfolg für den mit Hits reichlich gesegneten Conway Twitty. 1970 war es, als er mit diesem bittersüßen ... weiterlesen
Sie sind die „Cowboys der Nation“, seit über 33 Jahren für ihre Fans „On The Road“ und der Bandname, welcher sich im Lauf dieser Zeit zu einer ... weiterlesen
Das Lied kennen vielen Menschen, auch außerhalb der Country Music. Es gibt ihn in ganz unterschiedlichen Versionen und Sprachen. Obwohl es ein moderner Klassiker ist, gibt ... weiterlesen
Nach fünf vorherigen Alben ist die texanische Band nun bei Mercury Records gelandet und wartet mit einem interessanten, erdigen Album als Premiere dort auf. Die ... weiterlesen
Dass man bekannte Popsongs in brillante Countryversionen umwandeln kann, haben Bands wie Texas Lightning oder The Twang ja schon unter Beweis gestellt. Dass es aber auch ... weiterlesen
Es gibt keinen besonderen Grund, warum ich dieses Lied ausgewählt habe. Es ist auch kein besonderer Song – oder doch? Roger Bowling schrieb einfach nur ein ... weiterlesen
Eine für „Country-Ohren“ gewöhnungsbedürftige CD – sie dringt mit fortschreitender Dauer aber immer tiefer ins Ohr. Sie könnte der brodelnden ... weiterlesen
Eine CD-Besprechung für ein Album, welches nun zum dritten Mal veröffentlicht wird, fällt eigentlich immer schwer. Nicht so bei dieser CD & DVD-Kombi im Doppelpack. ... weiterlesen
Seit 30 Jahren steht „Country-Dino“ George Strait bereits auf den s.g. „Brettern die die Welt bedeuten“. Mit seinem ersten Album „Let’s ... weiterlesen
Merle Haggard hat bekanntlich eine ganze Menge von guten Songs geschrieben. Oft konnte er dabei auf seine eigene, bewegte Vergangenheit zurückgreifen. Ein Song sticht dabei ... weiterlesen
Was war das für eine Aufregung, als bekannt wurde, dass Alan Jackson – erstmals in seiner inzwischen 16-jährigen Musikkarriere – ein Album ohne seinen ... weiterlesen
Da ließ man sich in diesem Jahr zur Country Night in Gstaad, gelegen im wunderschönen Berner Oberland, auf ein sehr interessantes Experiment ein. So war es für mich auch ... weiterlesen
Flieg junger Adler, Hallo, guten Morgen Deutschland, International Airport, Freundschaft, Ich bin wie ich bin; diese und viele weitere Songs lassen sich nur mit einem ... weiterlesen
Ricky Nelson hatte immer ein Faible für Country Music und Rockabilly. Schon in jungen Jahren war er ein Teenie Idol. Zunächst im Fernsehen als Star in einer Serie mit ... weiterlesen