Merle Haggard, man nennt ihn kurz und bündig „Hag“. Was soviel heißt wie „Hexer“. Hinter diesen drei Buchstaben steckt einer der ganz Großen der ... weiterlesen
Man mag mitunter wirklich glauben, erfolgreiche Künstler müssen auch ungewöhnliche Menschen sein. Dies trifft auf den Mann, der als Johnny Paycheck Karriere machen sollte, ... weiterlesen
Es gab eine Zeit, da wurde „Outlaw Country Music“ geschickt zur Mode lanciert. Was allerdings ganz genau damit gemeint war, konnte niemand so recht erklären. ... weiterlesen
Tom Astor ist einer der beliebtsten Countrykünstler Deutschlands. Er hat bereits 40 Alben und mehr als 600 eigene Songs aufgenommen. Seine Alben spielt er allesamt in ... weiterlesen
Seit mehr als vier Jahrzehnten hat George Jones, ungewollt, Maßstäbe in der Country Music gesetzt, an denen alle zeitgenössischen Countrysänger sich messen lassen ... weiterlesen
Das war die Triebfeder für den jungen Burschen, die ihn zu einem beliebten Countrysänger für viele Jahre werden ließ. Noch größere Bedeutung aber hatte er womöglich ... weiterlesen
Hierzulande war er als Schauspieler am ehesten bekannt, denn seit die Action Komödien um „Smokey & the Bandit“ mit Burt Reynolds und eben ihm, Jerry Reed, in ... weiterlesen
Dies ist nicht nur ein erfolgreiches Lied sondern eines der besonderen Art. Von jener Sorte, die Tom T. Hall trefflich beherrscht. Man kann seine Art des Liederschreibens als ... weiterlesen
Das Lied mit dem eigenartigen Titel wurde von Billy Joe Shaver geschrieben. Wie so oft bei ihm liegt auch hier Selbsterlebtes zugrunde. Dorothy Horstman zitiert ihn in ihrem ... weiterlesen
Mir macht es seit vielen Jahren große Freude, mich näher mit den Menschen zu befassen, die dafür sorgen, dass Sänger ihren Job ausüben können. Songschreiber sind meist ... weiterlesen
Am Beispiel dieses in den frühen 1960er Jahren entstandene Liedes lässt sich schön verdeutlichen, mit welchen profanen Problemen man sich als Songschreiber auseinander ... weiterlesen
Sie wird mir immer in Erinnerung bleiben, die Begegnung mit einem der großen Songschreiber, einem intelligenten, sehr vielschichtig interessierten Mann. Was hat dieser John ... weiterlesen
Bereits 1958 spielte er in der High School Band Scholars und im gleichen Jahr in der Jazz-Kombo Bobby Doyle Trio den Bass. Die ersten Plattenaufnahmen folgten, doch nach ... weiterlesen
Nicht immer tritt das wahre Potenzial eines Songs sofort zutage. Mitunter dauert es Jahre oder Jahrzehnte, ehe ein Lied zum Hit oder Evergreen wird. Manchmal muss nur der ... weiterlesen
Es gibt sie seit 1989, eine Gruppe die sich unter dem Namen Rubber Duck firmiert. Es hat in all den Jahren viele „Aufs und Abs“ und vor allem personelle Wechsel ... weiterlesen
Songs von Tom T. Hall sind fast immer besonders. Denn wie kaum ein anderer Autor versteht es der Mann aus Kentucky direkt aus dem Leben zu schreiben und dabei oft ganz banale ... weiterlesen
Immer noch treibt es Merle Haggard die Zornesröte ins Gesicht, wenn er auf Lefty Frizzell angesprochen wird, der für Hag ein großes, wenn nicht sogar das Vorbild gewesen ... weiterlesen
„Sie sind jung, unverbraucht, zielgerichtet und unglaublich begabt. Und sie beherrschen den alten Gesangsstil ebenso wie ihren eigenen!“ Das sagt mit Tim Stafford ... weiterlesen
Diese CD wird man wohl kaum in den Country-Charts finden. Dazu ist es zu speziell. Die CD kommt nicht aus der Massenkonfektion, es ist 100% Lisa O’Kane. Die Künstlerin ... weiterlesen
Zwei der erfolgreichsten Autoren der Country Music zeichnen für diesen Song verantwortlich, der es über Umwege zur No. 1 in den Country Charts brachte. Anfang 1976 ... weiterlesen