Der Berliner Comiczeichner Reinhard Kleist ist ein absolutes Ausnahmetalent, das nicht nur hierzulande, sondern eben auch im englischsprachigen Raum für seine virtuosen, ... weiterlesen
Mit seinem zweiten Album Last Heroes, das am 15. September 2023 erscheint, verspricht Marc Miner nicht nur eine tiefere, melancholische Reise in die Welt der (Anti)-Helden, ... weiterlesen
Gleich mit seinem 2022 veröffentlichten Warner-Debütalbum konnte Zach Bryan eine Nominierung bei den diesjährigen Grammy Awards einstreichen. Die Erwartungen in Bezug auf ... weiterlesen
In den USA zählt sie zu den aufsehenerregendsten Newcomern der modernen Countrymusik: Morgan Wade. Ende August 2023 veröffentlicht die talentierte Sängerin und ... weiterlesen
Zusammen mit The Band und Bob Dylan war er einer der Urväter des Americana. Nun ist der gebürtige Kanadier Robbie Robertson nach langer Krankheit verstorben. „Zum ... weiterlesen
Small Town Songs bilden fast so etwas wie ein eigenes Genre der Country & Americana Music. Von Alan Jackson über Kacey Musgraves bis Garth Brooks – alle haben schon ... weiterlesen
Sie ist eine der gefragtesten Songschreiberinnen der Musikindustrie: Lori McKenna. Sie hat Songs für Künstler wie Taylor Swift und Chris Stapleton, Miranda Lambert, Maren ... weiterlesen
Es ist die am meisten unterschätzte Country-CD der so produktiven 1990er Jahre. Wesley Dennis veröffentlichte sein gleichnamiges Debüt im Jahr 1995. Ich habe die CD damals ... weiterlesen
Virgin Records veröffentlichte im September 1999 mit Love Trip eines der besten Alben des Jahres. Der talentierte Sänger und Songschreiber Jerry Kilgore starte mit seinem ... weiterlesen
Der einzigartige Charme des Wilden Westens wird erneut für vier Tage in die Landeshauptstadt Vaduz einkehren. Ein erneut sehr vielseitiges und aufregendes Angebot erwartet ... weiterlesen
Am 30. Mai 1992 traten Brooks & Dunn in Frutigen in der Schweiz bei Singer & Songwriter Festival auf. Für mich als Radiomoderator war das damals die Gelegenheit, ... weiterlesen
Es ging durch unsere Presse, dass Gordon Lightfoot am 1. Mai im Alter von 84 Jahren gestorben ist. Der kanadische Singer & Songwriter aus Orillo in Ontario, war seit den ... weiterlesen
Willie Nelson wird am 29. April 1933 in Abbot in Texas geboren. Der Junge aus eher ärmlichen Verhältnissen lernt mit zehn Jahren das Gitarre spielen. Nach einem Service in ... weiterlesen
Time is flying when you’re having fun – aber das The Twang schon 25 Jahre dabei sind ist kaum zu glauben. „Rock, Pop und Disco als Country” mit dieser Prämisse ... weiterlesen
Kurz nach 11 betreten die Musiker die Bühne. Nicht weiter besonders könnte man meinen. Es ist aber noch Vormittag in Hamburg und die Uhrzeit für eine Honky Tonk Show ... weiterlesen
Wer mit der US-amerikanischen Populärkultur aufgewachsen ist und/oder sich für sie begeistert, der hat Amerika immer als Land der unbegrenzten Möglichkeiten und als ... weiterlesen
Die auf Birthright. A Black Roots Music Compendium vertretenen Künstler reichen von Newcomern wie Ranky Tanky bis hin zu legendären Gruppen und Musikern wie den Staple ... weiterlesen
Im Mai 2023 kommt der „Sound of Nashville“ erneut auf deutsche Bühnen! Das Duo Everette wird erstmals hierzulande gastieren. Mit dabei sein wird Austin Jenckes, der ... weiterlesen
Nora Guthrie hat einmal über ihren Vater Woody gesagt: „Er war immer stark verbunden mit der Musik von Jimmie Rodgers und der Carter Family, und er sah sich selbst als ... weiterlesen
Im Jahr 2005 begann eine große Karriere: Carrie Underwood gewinnt die vierte Staffel von American Idol und im Gegensatz zu manch anderem Gewinner wird sie wirklich zum Idol. ... weiterlesen