Wenn ein Musikgenre – gerade in Deutschland, mit verschiedensten Klischees behaftet ist, dann die Country Music: Man spricht schnell von Lagerfeuerromantik, ... weiterlesen
Bereits im September 2019 verkündeten wir, dass Lanny Lanner, seine Frau Stefanie Hertel sowie deren Tochter Johanna Mross, im Mai 2020 unter dem Bandnamen More Than Words, ... weiterlesen
Es geht ein ganz großer Künstler der amerikanischen Musikszene von uns. Gestern am 7. April 2020 starb John Prine mit 73 Jahren an den Folgen seiner Covid-19-Erkrankung. ... weiterlesen
Der Titel seines neuen Albums To Live In Two Worlds scheint gleich in mehrfacher Hinsicht maßgeschneidert für Thomm Jutz. Da ist zum einen sein Leben, auf zwei Kontinenten. ... weiterlesen
Lynn Andersons sechs Jahrzehnte andauernde Karriere verzeichnete 12 Nr. 1-Singles und insgesamt mehr als 50 Top-40-Hit-Singles, davon 18 Top-10-Hits. Für „Rose ... weiterlesen
Country Music ist im deutschsprachigen Raum beliebter, als man sich das vielleicht vorstellt: Es gibt unzählige großartige Künstler, die sich dem Genre mit Herz und Seele ... weiterlesen
Das ist für einen Musiker, besonders für so eine Rampensau wie Pokey LaFarge, besonders schlimm. Man hat ein neues Album produziert – Rock Bottom Rhapsody, und will ... weiterlesen
Wenige wissen, dass Kenny Rogers der erste Star war, für den ein am Beginn seiner Karriere stehender Garth Brooks als Opening Act auftreten durfte. Der Superstar nahm Brooks ... weiterlesen
Ein Großer der Country Music hat uns verlassen. Wie seine Familie mitteilte sei Kenny Rogers am späten Freitagabend (Ortszeit) „friedlich zuhause, an natürlichen ... weiterlesen
Im Rahmen des 2020er C2C Festivals kam auch der kanadische Sänger und Songschreiber Tim Hicks mit seinem Gitarristen, Goeff Torrn, nach Berlin. Sein aktueller Song ... weiterlesen
1986 geschah Unerhörtes: Die Plattenfirma Columbia schmiss den größten Star, den sie je hatte, einfach raus und das nach fast 30 Jahren, in denen Johnny Cash Hit auf Hit ... weiterlesen
Der aus Hagen stammende Songschreiber Frank Renfordt präsentiert auf seinem selbstbetitelten Debütalbum – The Cumberland River Project, die weite Musiklandschaft der ... weiterlesen
Wer Country Music liebt, aber der Nashville-Mainstream zu poppig ist, dem sei das neue Label Whiskey Preachin‘ Records empfohlen. Hervorgegangen aus einer ... weiterlesen
Vor einigen Tagen erschien mit Saturn Returns das neue Album von The Secret Sisters. Produziert von Brandi Carlie und Tim & Phil Hanseroth. Die Single’s ... weiterlesen
Carly Pearce debütierte mit ihrem ersten Album „Every Little Thing“ 2017. Es war immerhin eine Nummer 4 für sie und knapp 40.000 CDs fanden Abnehmer. Seither ... weiterlesen
In gut einem Monat werden The Cadillac Three in der Verti Music Hall (Berlin) auf der Bühne stehen und beim C2C (Country To Country Festival 2020) Begeisterungstürme ... weiterlesen
Sie schaut nicht nur gut aus, in ihr steckt auch jede Menge musikalisches Talent. Henriette, eine Sängerin und Songschreiberin, die sich auf den Weg nach Nashville machte, ... weiterlesen
Mit 76 Jahren nochmals ein Meisterwerk. Texas-Singer-Songwriter Terry Allen, der auch als bildender Künstler tätig ist, erzählt uns wilde Geschichten. Mal voller schwarzem ... weiterlesen
Immer wieder einmal gibt es diese unverhofften, kleinen Countryfilme, die fernab vom Nashville-Hochglanzbusiness die Musik und das Genre ernst nehmen. Die wirklich verfilmte ... weiterlesen