Ein Hit aus der Kategorie der zunächst verkannten Juwelen. Das gibt auch Crystal Gayle gerne zu. „Als mein damaliger Produzent Allen Reynolds mir diesen Song ans Herz ... weiterlesen
Wieder einmal hat Bob McDill hier eine geniale Idee mit einer ganz einfachen Botschaft in einen attraktiven Song umgesetzt. Die Mitteilung lautet in etwa: Der Klügere gibt ... weiterlesen
Ein Volltreffer für Kenny Rogers – ein typisches Beispiel für einen „story song“. Autor Don Schlitz hat zu diesem, einem seiner erfolgreichsten Lieder, ... weiterlesen
Die angenehm warme Stimme der Kathy Mattea, die eingängige, flotte Melodie, das attraktive Arrangement – es passt alles zusammen bei diesem Hit, der im Frühjahr 1988 ... weiterlesen
Wir haben es mit einem in vielerlei Hinsicht ungewöhnlichen Song zu tun. Seines Inhaltes wegen ist er seit seiner Veröffentlichung im Jahres 1983 bis in unsere Tage hinein ... weiterlesen
Was hat Merle Haggard mit diesem Song so alles bewirkt? Nicht nur ist es sein vielleicht bekanntester Hit, es wurde auch über keinen seiner Songs so unterschiedlich ... weiterlesen
Ein Song aus der ersten Hälfte der 1970er Jahre, geschrieben von Dolly Parton und zuerst auf deren Album „The Bargain Store“ (RCA) veröffentlicht. Die Autorin ... weiterlesen
In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren kamen so genannte „Folk Country Songs“ richtig in Mode. Lieder also mit deutlich traditionellem, oft auch ... weiterlesen
Aufgepasst, hier muss man genau unterscheiden, denn in der Country Music gibt es einige Songs mit diesem Titel, die aber miteinander nichts zu tun haben. Bekannt gemacht ... weiterlesen
Nachdem die Judds mit „Mama He’s Crazy“ mit einem Urknall in die Country-Szene einbrachen, ließen sie „Why Not Me“ folgen und starteten eine ... weiterlesen
In der Country Music gibt es seit vielen Jahren sogenannte „Answer Songs“. Das sind Lieder, die eine Antwort auf oder manchmal auch Fortsetzung eines bereits ... weiterlesen
Welch ein typischer Country-Song! Er enthält alle Zutaten, die ein Klassiker braucht. Eine simple Story, eine einschmeichelnde Stimme, den richtigen Sound. Ein Lied wie ... weiterlesen
Ein Vorurteil, mit dem sich Country Music immer auseinander setzen muss, ist das der Schönfärberei oder Kritiklosigkeit. Zu Unrecht wie sich an vielen Beispielen aus nahezu ... weiterlesen
Die Kunst des Songschreibens besteht zum Teil darin, eine komplexe Geschichte mit wenigen Worten prägnant und so kurz darzustellen, daß sie in einen Song paßt und den ... weiterlesen
Vor 50 Jahren, im Juni 1952, wurde von Kitty Wells der Song „It Wasn’t God Who Made Honky Tonk Angels“ veröffentlicht und wurde ein Riesenerfolg. Er war ... weiterlesen
Lieder mit leicht mystischem Inhalt haben auch in der Country Music eine lange Tradition. Sie enthalten eine im Grunde eindeutige Botschaft, lassen dem Hörer aber genügend ... weiterlesen
Verflucht hat es ganz sicher nicht nur Johnny Cash in seinem legendären Song. Lieder über Gefängnisse finden sich von Anbeginn an in der Country Music. Das ... weiterlesen
Es gibt diesen Song in verschiedenen Varianten, doch immer besticht er durch seine klare, direkte Aussage, die jeder sofort versteht. Ein richtig guter Country-Song also. ... weiterlesen
Eine in jeder Beziehung ungewöhnliche Nummer 1, die Dave Dudley mit diesem Novelty-Song im Jahr 1970 landete. Und jetzt raten Sie mal, wie viele dieser Spitzenpositionen der ... weiterlesen
Es gibt Songs, die gefallen einem auf Anhieb, weil Text, Stimme, Gesang, Instrumentierung, einfach der gesamte Sound aus einem Guß kommen. Man hat als Hörer das Gefühl, ... weiterlesen