„Ich mag Country Music aber ich weiß, von mir gesungen ist sie nie so gut wie von vielen anderen Country Musikern. Ich habe meinen eigenen Stil.“ Das sagte mir ... weiterlesen
In seiner polnischen Heimat ist Michael Lonstar der Star der Country Music, ohne ihn läuft kaum etwas in der Szene. Seit mehr als 30 Jahren in dieser Musik verwurzelt, gibt ... weiterlesen
Der Mann aus Deutschlands Süden, der mit der markanten, angenehm warmen Stimme und einem angeborenen Country Feeling im Blut präsentiert Teil 2 eines von ihm auf fünf ... weiterlesen
Die Country Music Association gab bekannt, dass ab dem 24. März 2012 in der Country Music Hall Of Fame & Museum eine Ausstellung zum Thema „Bakersfield ... weiterlesen
Bücher aus dem Bereich Country Music habe ich viele gelesen, insbesondere Biografien. Selten wurde ich so gefesselt wie hier, ich habe es wie einen spannenden Krimi ... weiterlesen
Ihr Markenzeichen ist eine stets ein wenig heiser klingende, prägnante Stimme und ein strahlendes Lachen, das so richtig von innen heraus zu kommen scheint. Ausgestattet mit ... weiterlesen
1972 war sie das glücklichste Mädchen der ganzen USA – Donna Fargo. Gleich ihre erste Single bei einem Major Label „The Happiest Girl In The Whole U.S.A.“ ... weiterlesen
Am 13. März 2011 feiert sie noch ihren 81. Geburtstag, jene Frau, die an diesem Tag im Jahre 1930 als Elizabeth Jane Haaby in Roseau, Minnesota geboren wurde. In der Country ... weiterlesen
Als richtiger Strahlemann mischte der am 10. Dezember 1951 in texanischen Sabinal geborene Johnny Rodriguez in den 1970er Jahren die Countryszene auf. Da brachte er sechs ... weiterlesen
Auf einer Tournee, die sie in amerikanische Kasernen in Deutschland führte, lernte ich die Kendalls Anfang der 1970er Jahre kennen. Damals waren sie noch unbekannt und ... weiterlesen
Über das Entstehen des Liedes gibt es hier nicht viel zu erzählen. Interessanter dürfte es sein, dass es sich hier um einen Prison Song handelt. Obwohl der Song auch in ... weiterlesen
Kaum eine Oldies-Zusammenstellung kommt ohne diesen Klassiker aus. In der Version der Browns mit ihrem unvergleichlichen Trio-Harmoniegesang stand der Song 1959 sagenhafte 10 ... weiterlesen
Selten habe ich einen bescheideneren Künstler getroffen, der mit solchem musikalischen Talent gesegnet ist. Kenny Seratt ist „country“ durch und durch. Er lebt ... weiterlesen
Die Karriere dieses Künstlers mit der kraftvollen, kernigen, bluesigen Stimme bekam Anfang der 1990er Jahre einen Knick, über dessen Gründe noch heute gerätselt werden ... weiterlesen
Ihr erster Hit in den Top 10 hieß „Hard Times“ – schwere Zeiten hat die Künstlerin in der Tat überstehen müssen. Geboren wurde sie als Jill Byrem am 13. ... weiterlesen
Am bekanntesten wurde er als eine Hälfte des Duos „The O’Kanes“, dem in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre mehrere Top Ten-Hits gelangen. Als Solist war ... weiterlesen
In den frühen 1990er Jahren galt Kelly Willis als Talent, dem der große Durchbruch unmittelbar bevor stand. Daraus geworden ist zwar nichts aber die Sängerin hat sich in ... weiterlesen
Als Chris LeDoux am 9. März 2005 einem seltenen Krebsleiden erlag, war die Country Music-Welt schockiert, obwohl sein Tod nicht ganz unerwartet eintrat und er nicht zu den ... weiterlesen
Heute Morgen, am 27.9.2011, ist Johnnie Wright in Nashville gestorben. Seit dem 30. Oktober 1937 war er mit Kitty Wells, der „Queen of Country Music“ verheiratet. ... weiterlesen
Auch wenn es in den letzten Jahren ruhiger um ihn wurde, Freddy Quinn ist und bleibt ein Superstar des Show Business. Ich kenne keinen Künstler, der so vielseitig und in so ... weiterlesen