Was die Countryszene in Deutschland derzeit mehr denn je braucht, sind neue Impulse und neue Hoffnungsträger. Ansätze dazu gibt es schon, ob sie sich entwickeln und ... weiterlesen
Der breiten Öffentlichkeit ist sie immer noch kein Begriff. Kenner und Insider hingegen schnalzen mit der Zunge, wenn ihr Name fällt. Was sie auch anpackt, es hat ... weiterlesen
Cochran erzählt, er habe die Idee zu diesem Lied im Kino bekommen. Warum dies so war, kann er sich nicht erklären, denn der Film hatte mit der Thematik überhaupt nichts zu ... weiterlesen
Sie bezeichnen sich selbst als „Germany’s hardest working Country Band“ – die Behauptung mag dahingestellt bleiben. Zumindest haben sie an diesem ... weiterlesen
Bill Anderson ist einer der erfolgreichsten Autoren und Sänger der Country Music. Ihm verdanken zahlreiche Künstler beachtliche Hits. Eine besondere Beziehung hat Anderson ... weiterlesen
Neu ist die Idee zwar nicht, ungewöhnlich, weil sehr selten ist sie dennoch. Und richtig gut umgesetzt. Nahezu perfekter Kundendienst, wenn man so will. Das Album wird in ... weiterlesen
Aus den Schlagzeilen ist er schon lange raus, einmal abgesehen von seinem öffentlich ausgetragenen Streit mit der Grand Ole Opry. Wir haben es auch nicht mit dem berühmten ... weiterlesen
Ulli Möhring ist fast so lange in der Country Music aktiv wie ich selbst. Die Bedeutung liegt auf „Aktiv“, denn solange ich ihn kenne hat er nicht nur neue Ideen ... weiterlesen
Der Song ist fest mit seinem Interpreten Billy Crash Craddock verbunden – es war seine erste Nr.1. Kaum ein anderer Künstler hat diesen an sich unscheinbaren Song noch ... weiterlesen
Wer sie kennt und schätzt, der weiß, hier erwatet den Hörer kein „normales” Album. Der Titel verrät schon eine Menge. Rattlesnake Annie hat etliche Jahre in aller ... weiterlesen
Im Frühjahr 1969 stieg dieser Song in die Country Charts ein, kletterte bis auf Platz 1 und wurde Glen Campbell’s 3. Top-Platzierung. Vier Wochen blieb Galveston ganz ... weiterlesen
Jetzt wurde diese CD einer Sängerin auch in Deutschland veröffentlicht, die in ihrer Heimat als Multi-Talent gilt und als „Quereinsteigerin“ zur Country Music ... weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch! Der kleine „Bocephus“ wird sechs Jahrzehnte alt. Diesen liebevollen Rufnamen bekam er von seinem Daddy. Einem Vater, der nicht einmal ... weiterlesen
Das Jahr 2007 begann für die Countrymusik mit einer schlechten Nachricht. Del Reeves, schon länger ernsthaft erkrankt gewesen, hatte den Kampf gegen den Tod am Neujahrstag ... weiterlesen
Stimmen, bei denen es einem schön kalt den Rücken runter läuft, sie sind selten geworden in der Country Music. Selbst altgedienten Fans fällt es oft schwer, einen ... weiterlesen
Der am 25. August 1961 in Flatwoods, Kentucky als William Ray Cyrus geborene Künstler ist ein „Instinkt-Täter“. Zwar hat das Wort „Täter“ ... weiterlesen
Mehrfach verschoben und seit Anfang April auch in Deutschland veröffentlicht. Hier trifft die Redensart zu „Was lange währt, wird endlich gut!“ Es war an der ... weiterlesen
Verkehrschaos empfindet man wohl überall auf der Welt als lästig und eigentlich unnötig. In diesem Fall aber hatte der Stau durchaus etwas Gutes, denn er verhalf Larry ... weiterlesen
Wenn einer wie der heute 50-jährige Countrystar schon zu den Ausnahmen in seinem Genre zählt, darf man sich getrost fragen, ob es in der Country Music noch mit rechten ... weiterlesen
Regelmäßig werde ich gebeten, mir eine einheimische Produktion kritisch anzuhören und meine Meinung darüber kund zu tun. Leider will man dann meist diese Meinung nicht ... weiterlesen