Friends In Low Places ist längst ein Klassiker der Countrymusik geworden. In Liedersammlungen für High School-Studenten in den Staaten findet man dieses Lied und wenn immer ... weiterlesen
Jim Lauderdale ist ein Tausendsassa und einer der wichtigsten zeitgenössischen Americana-Künstler. Er ist ein anerkannter Songwriter und einige seiner Songs wurden ... weiterlesen
Das war sein Markenzeichen: Der mit sonorer Stimme gesprochene Superhit „Big Bad John“, die Geschichte des Kumpels, der sich bei einem Grubenunglück für seine ... weiterlesen
Shooter Jennings – man muss ihn nicht mehr vorstellen bzw. mit seinem Vater, dem legendären Waylon Jennings in Verbindung bringen, denn er ist seit nunmehr 20 Jahren ... weiterlesen
Bebe Rexha und Florida Georgia Line (FLG) haben einen neuen Rekord aufgestellt. Ihr gemeinsamer Song „Meant To Be“ steht seit dem 16.12.2017 ununterbrochen auf ... weiterlesen
Veranstalterin Nadine Langzrik erfüllt sich Traum mit The Simple Life Festival am 15. September in Bückeburg. „Ich liebe die Gitarrensounds, die eingängigen Melodien ... weiterlesen
Gibt’s ja gar nicht: Moderne Countrymusik mit deutschen Songtexten? Doch, denn Joshville setzen einen Trend. Sänger und Gitarrist Joscha Wittschell und sein ... weiterlesen
Einmal im Jahr wird das Fachmagazin Billboard recht indiskret, denn man kann dort nachlesen, welche Künstler in der musikalischen Unterhaltungsindustrie am meisten verdient ... weiterlesen
Geboren wurde Aaron Tippin am 3. Juli 1958 in Pensacola in Florida und aufgewachsen ist er in einem Ort mit dem einladenden Namen Traveller’s Rest in South Carolina. ... weiterlesen
Mit dem Erscheinen der Alben „Safe At Home“ von der International Submarine Band, „Sweetheart Of The Rodeo“ von The Byrds und „Music From Big ... weiterlesen
Luke Bryan ist der erfolgreichste Country-Sänger dieses Jahrzehntes. Die Zahlen beweisen es: Vor kurzem schaffte er mit „Most People Are Good“ seinen 19. ... weiterlesen
Wenn von Bob Dylan und Countrymusik die Rede ist, dann wird gerne „Nashville Skyline“ rausgeholt und einige tun sich dann immer noch schwer mit Dylans Hinwendung ... weiterlesen
Sie sitzt mir gegenüber, nachdem sie soeben über eine Stunde lang auf der Bühne des Bühler Bluesgrassfestivals gestanden hat, danach noch jede Menge Autogramme verteilte ... weiterlesen
Es gibt einige Superlative, wenn es um Eddy Arnold geht: Es liegen 63 Jahre zwischen seinem ersten und seinem letzten Hit im Jahr 2008. Er war damit der älteste Künstler, ... weiterlesen
„Ich möchte so gern Dave Dudley hör’n“, damit erreichte Truck Stop im April 1978 Rang 9 der deutschen Single-Hitparade. Dave Dudley hatte bis dahin ... weiterlesen
Er muss es Niemanden mehr beweisen, und dennoch tut er es Jahr für Jahr, immer wieder. Kaum ein anderer Künstler ist im Studio so produktiv, liefert so hochwertigen Output, ... weiterlesen
Es war das Jahr 2016, da kündigte sich ein Buch an, das sofort mein großes Interesse weckte. Selbstredend, ging es doch um Johnny Cash. In dem immensen Fundus, den vor ... weiterlesen
In den 1970 und 1980er Jahren gab es in Nashville einen Ratschlag für alle, die auf der Suche nach einem hitverdächtigem Lied waren: „Hör dir die alten Platten von ... weiterlesen
Sonia Rutstein singt gegen Trump und Hass, für Frieden, Freiheit und Gleichheit. Die mehrmals für den Grammy nominierte Singer-Songwriterin ist eine Cousine von Bob Dylan ... weiterlesen