Da hat sich der Keith Hill, ein erfolgreicher Berater von Radiostationen in den USA mächtig viel Ärger eingehandelt. Hill hatte gefordert, weniger Frauen in den ... weiterlesen
Nachdem Shania Twains Hitserie, die 1995 mit „Any Man of Mine“ begonnen hatte, sich 10 Jahre später dem Ende zuneigte, begannen für die erfolgsverwöhnte Frau ... weiterlesen
Becky Gaber, eine Musikerin, die im wunderschönen Niedersachsen (zwischen Braunschweig und Gifhorn) zu Hause ist, veröffentlicht aktuell einen Longplayer, der schon seit ... weiterlesen
Es ist nun 17 Jahre her, dass die damals 26-jährige Allison Moorer aus Alabama ihr erstes Album „Alabama Song“ veröffentlichte. Die Kritiker überschlugen sich ... weiterlesen
Was könnte naheliegender sein, als einen Song über das bodenständige Leben abseits der großen Städte einfach nur „Country“ zu nennen? Unter diesem Titel hat ... weiterlesen
Entspannt sitzt Walter Fuchs mir gegenüber. Das verwundert, denn eigentlich sollte man erwarten, dass der fast 80-jährige Radiomoderator und Buchautor durch sein großes ... weiterlesen
Wollten Sie immer schon mal wissen, was die großen Country-Stars in den USA pro Jahr verdienen? Das Fachmagazin Billboard kennt da keine Diskretion und hat gar eine ... weiterlesen
Seit mehr als einem Jahrzehnt zählt Granger Smith zu den beliebtesten Exportartikeln der texanischen Musikszene. Auf seinen ausgedehnten Clubtouren, die ihn von den ... weiterlesen
Große Buben, ewige Cowboys, Wildwestromantiker, Country- und Westernmusikfreunde sowie Fernsehfilm-Nostalgiker aufgepasst! Die Bear Family hat für Euch alle vor kurzem das ... weiterlesen
Das Entstehen von Hits und Trends in der Szene ist zum Großteil von den Entscheidungen des Countryradios abhängig. So sind es hauptsächlich die fröhlichen, textlich ... weiterlesen
In den meisten Nachschlagewerken in Sachen Country Music taucht er gar nicht erst auf. Immerhin brachte er aber neun Singles in die Billboard Charts. Robert „Bob“ ... weiterlesen
Eigentlich wollte er als Sänger Karriere machen – diese Hoffnung blieb unerfüllt, denn mehr als wenige kleinere Hits sprangen für ihn nicht heraus. Dafür wurde er als ... weiterlesen
Dolly Parton (69) verschwendet keinen Gedanken an den Ruhestand. Parton hat in ihrer 50 Jahre umspannenden Karriere viel erreicht, aber sie versichert in einem Interview für ... weiterlesen
Im April gibt es in der Reihe Americana im Pädagog (präsentiert Country.de) neben dem regulären Konzert am letzten Donnerstag im Monat (diesmal am 30. April mit ... weiterlesen
Der Schreiber dieser Zeilen outet sich gern als Fan des Filmgenre „Western“. Die nordamerikanischen Edelwestern, als auch die italienische Variante, der s.g. ... weiterlesen
Kössen im Kaiserwinkl (Tirol) steht im September 2015 ganz im Zeichen des Wilden Westen. Erstmalig ist Kössen das Zentrum der Countrymusik-Szene. Das dreitägige Event vom ... weiterlesen
Seit es die Countrymusik gibt, wird diskutiert, ob das eben gehörte denn überhaupt noch Countrymusik sei – aktuell auf der Country.de-Facebookseite. Ende der 1960er ... weiterlesen
Jim Ed Brown und die Browns (seine Schwestern Maxine und Bonnie) werden als Mitglieder der „Veterans Era Artists“, die Oak Ridge Boys (Duane Allen, Joe Bonsall, ... weiterlesen
Kenneth Spencer wurde am 25. April 1913 als Sohn eines Stahlarbeiters in Los Angeles geboren und machte nach seiner Schulzeit zunächst eine Gärtnerlehre. Gegen den Willen ... weiterlesen
Mumford & Sons neues Studioalbum Wilder Mind. Die Grammy-, Brit- und Echo-Gewinner sind zurück: Mumford & Sons werden ihr drittes Album am 01. Mai 2015 ... weiterlesen