Sein Name ist vermutlich nicht vielen Leuten geläufig, seine Musik schon viel eher. Der inzwischen hochbetagte Orchester-Chef, Gitarrist und Arrangeur hat im Laufe seiner ... weiterlesen
Dieses Jahr war bislang ziemlich verheißungsvoll für Ann Doka (Beste Countrysängerin 2012 / Deutscher Rock & Pop Preis). Auftritte im Rahmen des „Country 2 ... weiterlesen
Das war eine lange Pause: Im Jahr 2001 hatte Garth Brooks seine letzte, komplett neue CD (Scarecrow) auf den Markt gebracht und sieben Jahre ist es her, dass seine letzte ... weiterlesen
Die frühen 1980er Jahre waren für die im Grunde stets optimistische Dolly Parton nicht einfach. Sie hatte ernste gesundheitliche Probleme, die Dreharbeiten zu ihrem Film ... weiterlesen
3. Etappe: Rund um San Antonio – Von „Willie Nelsons Wiege“ nach Galveston Am nächsten Tag geht es von Austin über einen kleinen Shoppingstopp bei den ... weiterlesen
„Was machen all‘ die Leute hier?“, fragt sich Dierks Bentley, als er sieht, wie die Massen zu seinem Auftritt in St. Louis strömen. „Wissen die ... weiterlesen
Boxcar Willie, an ihm wird mir besonders deutlich, wie schnell die Zeit vergeht. Seit nunmehr bereits 15 Jahren weilt der Künstler schon nicht mehr unter uns, dennoch sind ... weiterlesen
Die Country & Western Friends Kötz 1982 e.V. präsentieren im Kulturgewächshaus Birkenried, 89423 Gundelfingen-Birkenried, von Freitag, den 5. September bis Sonntag, ... weiterlesen
Den meisten musikbegeisterten Rockfans in Deutschland dürfte Darius Rucker eher als Frontmann von Hootie & the Blowfish bekannt sein, eine der erfolgreichsten Gruppen ... weiterlesen
Nachdem die musikalische Reihe Americana im Pädagog im Frühjahr sehr gut angenommen worden ist, wird sie nun ab Ende September mit drei Veranstaltungen fortgesetzt. ... weiterlesen
2. Etappe: Hill Country – Über Luckenbach in die Gruene Hall Am zweiten Tag der Rundreise durch den Süden Texas ist ein Ausflug ins Hill Country geplant. Neben dem Besuch ... weiterlesen
The Bluegrass Country Tour – es geht mit den Country & Western Friends Kötz e.V. nach Kentucky, Tennessee, Virginia und North Carolina. Vom 14. bis 27. September ... weiterlesen
Er ist schon so etwas wie ein Urgestein der überschaubaren Americana-Szene in Rhein-Main und Deutschland: Wolf Schubert-K. Der 52-Jährige war in den 90er Jahren Frontmann ... weiterlesen
Lee Ann Womack, beinahe hatte man sie schon vergessen – in unserer schnelllebigen Zeit kann das ganz schnell gehen. Dann tauchte sie Mitte 2014 als Partnerin von Jim ... weiterlesen
Was treibt einen dazu, den Sommerurlaub in Texas zu verbringen? Das schöne Wetter mit Temperaturen von über 40 Grad im Hochsommer ist es sicher genauso wenig wie die ... weiterlesen
Das Thema Alkohol ist in seinen Ausprägungen von der Problembewältigung bis hin zum Freizeitspaß untrennbar mit der Countrymusik verbunden. Auch Country.de hat sich dieser ... weiterlesen
Die Veröffentlichungen amerikanischer traditioneller und neo-traditioneller Musik aus dem Hause Bear Family sind wie eine niemals versiegende Quelle. Immer wieder finden die ... weiterlesen
Es ist Musikgeschichte: Der Welthit des Bluessängers Ray Charles „I Can’t Stop Loving You“ wurde von Countrysänger Don Gibson geschrieben und gesungen. ... weiterlesen
Er gehört zu den eher Stillen im Lande, viele Country-Fans haben von ihm keine Notiz genommen, obwohl er schon seit beinahe 50 Jahren mitmischt in der Musik. Zeitweise sogar ... weiterlesen
In „Drunk On A Plane“ serviert die Flugbegleiterin Dierks Bentley Cola und Whiskey, die Frau in Lady Antebellums „Hey Bartender“ bestellt einen ... weiterlesen