Ein junger Mann ist er eigentlich noch, der Mitte der 1990er Jahre für Furore in der Country Music sorgte, aber schon bald wieder nach hinten gedrängt wurde von der großen ... weiterlesen
Zwar tritt sie bei Country-Veranstaltungen auf, aber so richtig in diese Musik hinein passt die zierliche Texanerin mit mexikanischen Wurzeln nicht. Zwar enthält ihre Musik ... weiterlesen
Zwei Lieder hat er gesungen, die zu unverwüstlichen Evergreens geworden sind. Eines davon erreichte nicht einmal die Spitze der Charts: „Send Me The Pillow You Dream ... weiterlesen
James Monroe McReynolds, geboren am 13.2.1927 in Carfax, Virginia, war eine Hälfte des beliebten Bluegrass-Duos „Jim & Jesse“. Als er am 31.12.2002 starb, ... weiterlesen
Marion Franklin, genannt Moe Bandy, verkörpert das Idealbild dessen, wovon sein erster Nr. 1-Hit erzählt, den typischen „good old boy“. Solange ich ihn kenne ... weiterlesen
Über Ernest Tubb kann (muss?) man ein Buch schreiben, was auch längst geschehen ist. Oder man fasst sich kurz und erinnert einfach an eine amerikanische Musik-Legende, die ... weiterlesen
Danny Wayland Seals, geboren am 8. Februar 1948, war ein Sänger und Songschreiber mit einer angenehmen warmen, weichen Stimme, die sich hervorragend für Balladen eignete. ... weiterlesen
Es kam fast einem Urknall gleich als Clint Black 1989 mit seinem ersten RCA-Album in das Geschehen eingriff. Gleich die vier ersten Singles schossen auf Platz 1. Clint Black ... weiterlesen
Der legendäre Richard Thompson sagt: „The Del McCoury Band ist die beste Bluegrass Band – Ende!“ McCoury ist das Bindeglied zwischen der Zeit, in der ... weiterlesen
Jeanne Pruett wurde am 30. Januar 1937 in Pell City, Alabama als Norma Jean Bowman geboren. Heute würde man sie als „One Hit Wonder“ bezeichnen, ihr damit aber ... weiterlesen
Statistisch gesehen ist Tracy Lawrence zwar Texaner, weil er am 27. Januar 1968 in Atlanta, Texas geboren wurde, er selbst betrachtet Arkansas als seine Heimat. Denn seine ... weiterlesen
So richtig akzeptiert worden ist das Multi-Talent aus Texas eigentlich nie. Wenn überhaupt, dann eher als Songschreiber denn als Sänger, wenngleich er immerhin 30 Singles ... weiterlesen
Der am 20. Januar 1965 in Danville, Kentucky, geborene John Michael Montgomery rückte 1993 ins Blickfeld als er mit dem Dauerbrenner „I Swear“ einen weltweiten ... weiterlesen
Eigentlich rechnet man Bobby Goldsboro nicht der Country Music zu, dennoch ist er zwischen 1968 und 1982 mit 24 Singles in den Country Charts vertreten und stand einmal sogar ... weiterlesen
Seit 1973 ist er Bestandteil der Country Music, ein sehr erfolgreicher noch dazu. Sagenhafte 35 Singles schafften es bis 1989 ganz an die Spitze! Daran war in seinen ersten ... weiterlesen
William Marvin Walker, geboren am 14. Januar 1929 in Ralls, Texas, war ein ungemein sympathischer Künstler, ein Entertainer, der immer für seine Fans da gewesen ist. Wann ... weiterlesen
Dass selbst 10 Hits, die es an die Spitze der Charts schafften, keine Garantie für dauerhaften Erfolg sind, musste Ricky Van Shelton erfahren. Immerhin hielt seine Hitserie ... weiterlesen
Mit seinem angenehm warmen Bariton hat er Millionen von Menschen verzaubert. 1996 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen, tourt der Superstar auch mit 86 Jahren noch ... weiterlesen
Nur wenigen Familien ist es vergönnt, so erfolgreiche Töchter zu haben wie der Webb Family aus Kentucky. Zunächst schaffte es Loretta Lynn, Jahre später wurde auch ihre ... weiterlesen
Er war einer der stilistisch einzigartigsten Steel-Gitarristen der Country Music. Ein bodenständiger Musiker, der viele Jahre für Conway Twitty und Vince Gill spielte. ... weiterlesen