In die kanadische Oldtime- und Bluegrass-Szene scheint Bewegung zu kommen. Nach der Boygroup „Redgrass“, einem Oldtime-Bluegrass-Trio, das in jüngster Zeit auch ... weiterlesen
Die Musikerlegende Neil Young veröffentlicht am 10. Juni 2011 sein brandneues Album A Treasure, das während seiner US-Tourneen in den Jahren 1984 und 1985 aufgenommen ... weiterlesen
Eine kleine Auszeit hat sich Countrylady Linda Feller nach dem Wechsel von ihrem langjährigen Label Koch Universal zu Palm Records (Sony Music) gekönnt, doch jetzt geht es ... weiterlesen
Sie ist eine amerikanische Musiklegende. Zusammen mit Gram Parsons begann Emmylou Harris Anfang der 70er Jahre ihre Karriere. Arbeitete später u.a. mit Bob Dylan zusammen ... weiterlesen
Er ist der Vater des Americana: Kein anderer zeitgenössischer Künstler hat sich so souverän in seiner gut 50-jährigen Karriere in den Genres der amerikanischen ... weiterlesen
Es ist soweit, das erste Soloalbum – schlicht und einfach Ronnie Dunn genannt, steht in den Startlöchern. So vertraut seine charismatische Stimme geworden ist, hat er ... weiterlesen
„Meine Lieblinge in der Grand Ole Opry waren unbestritten Bill Monroe & The Bluegrass Boys“, das und vieles andere erfahren Sie im Interview von Friedrich ... weiterlesen
Dass er aus gutem Grund als „bester Gitarrist“ (Eric Clapton) gefeiert wird, zeigt Tommy Emmanuel auf seinem neuen Album einmal mehr. „Little by ... weiterlesen
Ain’t No Bad Life – kein schlechtes Leben. Das darf man dem 35-jährigen, aus der norwegischen Kleinstadt Drammen stammenden, Steff Nevers vorbehaltlos glauben. ... weiterlesen
„Es war der wichtigste Moment in der Geschichte der Country Music“. Dies hat Johnny Cash einst über die längst legendären Aufnahmesessions von Bristol aus dem ... weiterlesen
Am 13. und 14. Mai 2011 ist es endlich wieder soweit – im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl (Baden) gibt es an zwei Konzerttagen Bluegrass Music pur. Zum 9. ... weiterlesen
„Still Countryfied“ – das ist nicht nur Titel eines von ihm geschriebenen Hits und Titelsong eines Albums, es ist eindeutig auch das Lebensmotto dieser ... weiterlesen
Die European Bluegrass Music Association (EBMA) und die German Bluegrass Music Association (GBMA) e.V. veranstalten gemeinsam am Samstag, den 19. Februar 2011, ab 19:00 Uhr ... weiterlesen
Dies ist nicht nur der Titel einer 2005 erschienenen Doppel-CD mit zahlreichen ihrer bekanntesten Aufnahmen sondern auch der Titel ihrer mit dem Journalisten Michael Posner ... weiterlesen
Bob Dylan und die Countrymusik verbindet mehr als „Nashville Skyline“. Anlässlich des Siebzigsten Geburtstag des Meisters in diesem Jahr, hat sich Thomas ... weiterlesen
Den Grundstock für seine Beziehung zur Countrymusik hatte Bob Dylan Ende der 60er Jahre gelegt, als er Country- und Rockmusik zusammenführte. In späteren Verlauf seiner ... weiterlesen
Die nicht nur in Country-Music-Zirkeln hoch angesehene Sängerin und Songschreiberin Gretchen Peters veröffentlicht Anfang 2011 mit „Circus Girl (Best-Of Gretchen ... weiterlesen
Ganze zwei seiner Singles tauchen in den Country Charts von Billboard auf. Dabei handelt es sich um „I Been To Georgia On A Fast Train“ (Platz 88) und „You ... weiterlesen
Vom Rodeo-Reiter zum Oscar-gekrönten Star des Alternative Country: Ryan Bingham kommt mit seinen „Dead Horses“ und dem erfolgreichen neuen Album „Junky ... weiterlesen
Im Mai 2010 wurde Nashville von einer grossen Flut heimgesucht. Stark betroffen davon war auch der Dom der Country Music, die Grand Ole Opry. Über Monate wurde sie renoviert ... weiterlesen