Am kommenden Freitag erscheint Willie Nelsons neues Album „Band Of Brothers“. Altersweise und doch nie langweilig. Abgeklärt und dennoch vital. Auch mit 81 ... weiterlesen
Mit einem Konzert der Extraklasse beendeten die DoubleDylans das Frühjahrsprogramm der von Country.de präsentierten Reihe „Americana im Pädagog“. Im gut ... weiterlesen
„Jetzt spinnt er aber, der Alte! In die Büchse gesungen! Hört sich grausam an!“ So mancher Kommentar gegenüber Neil Youngs neuem Album „A Letter ... weiterlesen
Am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), 20.00 Uhr, geht in Darmstadt im Kellergewölbesaal des Theaters im Pädagog (Pädagogstraße 5) die Reihe Americana im Pädagog ... weiterlesen
Er ist der Punk-Outlaw der Countrymusik. Er zählt zu seinen Vorbildern Leute wie Waylon Jennings, David Allan Coe oder auch Johnny Cash. Allesamt Rebellen des Country. Und ... weiterlesen
In diesen Tagen erscheint Ben Harpers neues Album „Childhood Home“. Ihn muss man den meisten Leuten nicht mehr vorstellen. Seit nunmehr 13 Studioalben widmet sich ... weiterlesen
Auch die zweite Veranstaltung in der neuen Reihe „Americana im Pädagog“ – präsentiert von www.country.de – war ein voller Erfolg. Ein sehr gut ... weiterlesen
Er ist einer der großen der Altmeister unter den Nashville-Songwritern: Rodney Crowell. Und auch wenn ihm die ganz große Solokarriere stets versagt geblieben ist, ... weiterlesen
Nach gut zweijähriger Pause legen beide musikalischen Familienteile der Gebrüder Felice – Solokünstler Simone Felice und die Brüdercombo The Felice Brothers, in diesem ... weiterlesen
Nach dem gelungenen Auftakt von „Americana im Pädagog“ wird die von Country.de präsentierte musikalische Reihe im Theater-Kellergewölbe im Herzen Darmstadts ... weiterlesen
1995 war in Emmylou Harris Karriere ein entscheidender Wendepunkt. Genervt und überdrüssig vom immer gleichen Nashville-Country-Mainstream des Formatradios schickte sich ... weiterlesen
Es ist ein hörenswertes musikalisches Projekt: „Bob Dylan In The 80s“. Alternative Country-Leute, Folk-Rocker und Indie-Folker haben sich zusammengetan, und ... weiterlesen
Jimmy LaFave gilt als einer der Mitbegründer und stilprägenden Musiker der Red Dirt-Country-Szene, die in Stillwater, Oklahoma ihre Heimat hat, und eng mit dem ... weiterlesen
„Wenn O Brother, Where Are Thou? die Tür zur Vergangenheit des Bluegrass für eine neue Generation geöffnet hat, sind Nickel Creek dazu entschlossen dem Genre eine ... weiterlesen
Auf den ersten Blick ist es für einige vielleicht doch überraschend, aber Countrymusik-Kenner und Charlie Daniels-Fans wissen es natürlich: Sein neues Bob ... weiterlesen
Sie waren die Geburtsstunden des Americana: Die Tage im Sommer 1967 als Bob Dylan mit „The Band“ im Keller seines Hauses in Woodstock, New York, gut hundert ... weiterlesen
Eine der großen musikhistorischen Leistungen Amerikas ist die Erfindung des Singer-Songwriters. Woody Guthrie, Hank Williams und schließlich Bob Dylan begründeten diese ... weiterlesen
Goeff Berner und Corb Lund machten auf ihrer gemeinsamen Europatournee auch Station in Darmstadt. Die beiden traten in der Reihe „Gute Stube“ im Hoffart-Theater ... weiterlesen
Mit einer starken Mischung aus Rhythm & Blues, Country, Rock und Folk und den Liedern seiner aktuellen Platte „Tempest“ begeisterte er im letzten Herbst auf ... weiterlesen
Dieser Tage erscheint Bob Dylan: „The 30th Anniversary Concert Celebration – Deluxe Edition“ als Doppel-CD-Set, Doppel-DVD-Set und Blu-ray. Durch einen ... weiterlesen