Am 29. April 2013 ist Willie Nelson 80 Jahre alt geworden. Pünktlich zu seinem Geburtstag erschien sein Buch, das den Titel eines Songs trägt, den er auf seinem Album ... weiterlesen
Gerade in der Weihnachtszeit sind Bartträger als potenzielle Wohltäter besonders willkommen. Im musikverrückten Lonestar-State Texas pflegen sie auch außerhalb der Saison ... weiterlesen
In den 1970er und 1980er Jahren gehörte dieser Bluegrass-Musiker zu denjenigen, die ich am häufigsten live gesehen habe. Immer noch sehe ich ihn vor mir als er bei meiner ... weiterlesen
Ernie Ashworth kommt aus Huntsville in Alabama, wo er am 15. Dezember 1928 das Licht der Welt erblickte. Genau dort begann auch seine musikalische Karriere als er Gelegenheit ... weiterlesen
Der 30. Juli 1989 war ein trauriger Tag für alle Rodeofans. Im Rahmen der Cheyenne Frontier Days in Cheyenne, Wyoming, kam der damals 25-jährige Rodeo-Star Lane Frost bei ... weiterlesen
Norah Jones und Billie Joe Armstrong haben die derzeitige Folk- und Americana-Renaissance um ein weiteres Meisterstück ergänzt. „Foreverly“ ist ein kongeniales ... weiterlesen
Er war mit Sicherheit einer der interessantesten Kanditaten bei „The Voice of Germany“ – Fredrik. Mit seiner tiefen Stimme begeisterte er nicht nur die ... weiterlesen
Der neue Film der Coen-Brothers ist einer ihrer Besten: Starke Story, starke Typen, absurd-komische Situationen und viel Witz. Bereits so funktioniert Inside Llewyn Davis ... weiterlesen
Immmer wieder einmal begegnet man einem Sänger, bei dem man sich nicht erklären kann, warum er nicht längst ein Star geworden ist. Am Talent jedenfalls kann es nicht ... weiterlesen
Falls man sich an seinen Namen überhaupt noch erinnert, kennt man von ihm wohl lediglich seinen größten Hit: „Don’t Let The Stars Get In Your Eyes“. Der ... weiterlesen
Kein Geringerer als Vince Gill sagt über sie: „Amber ist eine großartige traditionelle Sängerin, und die sind heute so unheimlich schwer zu finden!“ Der Mann ... weiterlesen
Im Jahr 2004 fand das erste Crossroads Guitar Festival statt, damals initiert von Gitarrengott Eric Clapton. Alle drei Jahre treffen sich seitdem die besten Gitarristen der ... weiterlesen
Seit vielen Jahren warten Truck Stop-Fans sehnsüchtig auf Veröffentlichung einer Live-Konzert-DVD. Am 22. November hat das Warten endlich ein Ende, dann veröffentlicht ... weiterlesen
Am Tag vor den Country Music Awards in Nashville hatte Country.de die Gelegenheit zu einem Interview mit Miranda Lambert. Sie war gerade von der Probe ihres Duetts ... weiterlesen
Der Karriereerfolg des 1977 in Texas geborenen Singer & Songwriters Zane Williams kam alles andere als über Nacht. Umso selbstironischer die Betitelung seines aktuellen ... weiterlesen
Johnny Cash lebt, dachte eine erschrockene Zehnjährige, als sie an einem Foto des Meistersingers vorbeiging: Seine Augen folgen dem vorbeigehenden Betrachter! Chuck Bauman ... weiterlesen
Für Unifour darf ab sofort kräftig gevotet werden. Die vier Musiker gehören zu den Auserwählten die durch ein Vorab-Voting zur Schweizer Ausscheidung zum ... weiterlesen
Ingram Cecil Connor III darf man getrost als ein Phänomen bezeichnen. Seine Bedeutung für die Unterhaltungsmusik, speziell für die Country Music, ist heute unbestritten. ... weiterlesen
„Wer ist George Ducas?“, mag sich der eine oder andere jüngere Anhänger der New Country-Szene achselzuckelnd fragen. Schließlich ist es geschlagene 19 Jahre ... weiterlesen
Als Einleitung wird ein Kurzfilm mit Weihnachts-Videos und Fotos aus der Kindheit der drei Protagonisten eingeblendet. Den Opener bildet „A Holly Jolly ... weiterlesen