Im Frühjahr ging ja schon das Gerücht herum, im Herbst würde sich die nächste Ausgabe von Dylans Bootleg Series rund um die Infidels Sessions von 1983 drehen. Doch jetzt ... weiterlesen
Unter dem Titel Shadow Kingdom wird Musiklegende Bob Dylan am 18. Juli um 23 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit in einem exklusiven Streaming-Konzert seine Songs in intimem ... weiterlesen
Als Bob Dylan die Folkszene betrat und 1963 beim Newport Folk Festival sein Stern aufging, da sagte er sinngemäß, dass jeder hier nur seine eigene Art von Folkmusik spiele. ... weiterlesen
Mittlerweile sind sie für Bob Dylan eine feste Säule seiner Karriere, genauso wie Songwriting, Live-Konzerte und stets Erwartungen zu unterlaufen: Die Veröffentlichungen ... weiterlesen
Die US-Gesellschaft ist polarisiert und gespalten wie schon lange nicht mehr. Die ewigen Wahlbetrugsvorwürfe von Donald Trump, der Sturm aufs Kapitol und die Abgeordneten ... weiterlesen
Mitten in der Pandemie veröffentlichte Bob Dylan drei neue Songs und kündigte ein neues Album an. Das erste mit neuen Originalsongs seit acht Jahren. Und Rough And Rowdy ... weiterlesen
In Zeiten der Corona-Krise überrascht Musiklegende Bob Dylan seine Fans immer mehr. Nachdem er acht Jahre lang keine neuen eigenen Songs veröffentlicht hatte, hat er nun ... weiterlesen
Seit seinem 2012er Album „Tempest“ hat Songwriter-Legende Bob Dylan keinen selbst geschriebenen Original-Song veröffentlicht. Bis heute Morgen plötzlich auf ... weiterlesen
„Walk The Line“, das Biopic über Johnny Cash mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle wurde 2005 ein Riesenerfolg. Nun verfilmt dessen Regisseur James Mangold ... weiterlesen
Als am 17 Februar 1969 Bob Dylan und Johnny Cash zusammen ihre Aufnahmesessions im Columbia Studio A in Nashville, Tennessee beginnen, da wächst zusammen was entgegen ... weiterlesen
Und wieder ist einer der großen verborgenen Schätze der Musikgeschichte gehoben worden und wird am 1. November veröffentlicht: Die legendären Aufnahmesessions von Bob ... weiterlesen
Es war die vielleicht spektakulärste, wildeste und kreativste Aktivität der Musiklegende Bob Dylan: Die Rolling Thunder Revue von 1975. Einer Zirkustruppe gleich zog ein ... weiterlesen
Wieder einmal wurde das Archiv von Bob Dylan gesichtet und wieder einmal ist großartiges dabei entdeckt worden. Diesmal die Aufnahmesessions rund um „Blood On The ... weiterlesen
Wenn von Bob Dylan und Countrymusik die Rede ist, dann wird gerne „Nashville Skyline“ rausgeholt und einige tun sich dann immer noch schwer mit Dylans Hinwendung ... weiterlesen
In schöner Regelmäßigkeit werden aus Bob Dylans Archiv echte Pretiosen befördert. Die Bootleg Series hat uns schon so Diamanten wie „Tell Tale Signs“ oder ... weiterlesen
Als am Ende eines langen Abends alle Künstler auf der Bühne gemeinsam den Klassiker „I Shall Be Released“ intonierten, da sang der ganze Saal mit und die Hände ... weiterlesen
Er war Folker, Protestsänger, Folk-Rocker, Country-Rocker, Landlord und Familienvater, Schauspieler, Big Band-Leader, Gospelsänger und ist aktuell Sinatra-Interpret. Er ... weiterlesen
Die „Cowboy Band“ spielt wieder Standards des „Great American Songbook“ und Bob Dylan croont dazu. Nach dem Vorgänger-Werk „Shadows In The ... weiterlesen
Bob Dylan hat in den 1960er Jahren Nashville nachhaltig verändert. Er beeinflusste Countrymusiker wie Johnny Cash oder Kris Kristofferson, nahm in Nashville sein legendäres ... weiterlesen
Das Gerücht, dass Bob Dylan vor einigen Tagen bei Capitol Records Tür an Tür mit Marty Stuart und seinen „Faboulous Superlatives“ aufgenommen hat, scheint sich ... weiterlesen