In den Country Charts sucht man sie vergebens und dennoch kann man sich fragen, was Lucinda Williams heute eigentlich macht. Als eine der eigenwilligsten Künstlerinnen im ... weiterlesen
Jason Eady ist ein Künstler, der die Countrymusik ohne Allüren und kommerzielle Ambitionen auf ihren grundehrlichen Kern zurückführt. Statt laut und upbeat sind es eher ... weiterlesen
Das Jahr 2014 begann mit einer angenehmen Überraschung – Hugh Moffatt teilte mit, dass er im Frühjahr auf ausgedehnte Europa-Tournee geht. Dabei wird er auch in ... weiterlesen
Manchmal nehmen Karrieren einen gänzlich ungewöhnlichen Weg. Wie die von Robert Mizzell. Mit der Musik hatte er sich immer befasst, vielleicht auch damit geliebäugelt, ... weiterlesen
Was hat die quirlige Künstlerin nicht schon alles im Musikbusiness gemacht! Auch bei uns in Deutschland ist sie wiederholt gewesen, dann war auf der Bühne immer richtig was ... weiterlesen
„Ich möchte so gerne mal nach Nashville“ – diesen Satz, dieses Lied kennen viele Menschen in Deutschland seit Larry Schuba es mit seiner Band Western Union vor ... weiterlesen
Seit fast einer Stunde sitze ich in der Bridgestone Arena in Nashville, die sich nun völlig gefüllt hat. „Live aus Nashville Tennessee“ übertönt die Stimme ... weiterlesen
Nach dem äußerst ereignisreichen Countryjahr 2013, beginnt auch das neue Jahr mit einer vielversprechenden Auswahl neuer Singlereleases. Wir stellen die Songs mit dem ... weiterlesen
Zwei große Solitäre der amerikanischen Populärmusik: Johnny Cash und Bob Dylan. Die Country-Legende aus dem tiefen Süden und die Singer-Songwriter-Ikone aus dem hohen ... weiterlesen
Die Everly Brothers, das größte Bruderduo aller Zeiten, ist nicht mehr. Vorgestern verstarb Phil Everly im Alter von 74 Jahren. Mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Don ... weiterlesen
Beim Anhören der inzwischen als „gigantisch“ eingestuften Box „Daughters Of Bluegrass“, die nur von Tom T. Hall und Dixie Dean geschriebene Songs ... weiterlesen
Das Fachmagazin Billboard veröffentlicht in seiner Endjahresausgabe den kompletten Überblick über das Jahr in der Musik in den USA. Natürlich steht für Country.de im ... weiterlesen
Ein modernes Märchen ist es mit Sicherheit nicht, von dem hier berichtet wird und in dem Boudleaux & Felice Bryant die Hauptrollen spielen. Es ist vielmehr die ... weiterlesen
Man mag es kaum glauben aber diese urwüchsige, authentische und handgemachte Honky Tonk Music kommt aus Schweden! Anzuhören ist es ihr absolut nicht, im Gegenteil, man ... weiterlesen
Eine lange Karriere in der Country Music war ihr vergönnt, eine Nr. 1 als Solistin aber ist ihr nie gelungen. Dafür wurde sie eine der ersten Country-Sängerinnen, deren ... weiterlesen
Das Jahr 2013 könnte als Zeitenwende in die Geschichte der Countrymusik eingehen. Es ist das Jahr, in dem die stilprägenden Legenden George Jones und Ray Price die Szene ... weiterlesen
Was waren die besten Country-Songs 2013? Natürlich ist eine solche Auflistung nie unumstritten, da es letztlich um einen Ausgleich zwischen objektiven Maßstäben und ... weiterlesen
Er gehört leider zu den Stars, die beim vielleicht tragischsten Geschehen in der Countrymusik-Geschichte im Mittelpunkt standen. Am 5. März 1963 verloren Patsy Cline, ... weiterlesen
Sein erfolgreichster Titel hieß „Lone Star Beer And Bob Wills Music“, damit kletterte Red Steagall 1976 bis auf Platz 11 der Country Charts. „Someone Cares ... weiterlesen
Thomas Rhett hat gerade sein Debütalbum veröffentlicht und die ersten Erfolge in den Country-Charts eingefahren. Dieses Album wird nun auch in Deutschland veröffentlicht. ... weiterlesen