Ich sitze hier und starre auf diese Überschrift – sprachlos – leer. Facebook und das Internet quillen nach wenigen Minuten schon über. Die ganze (Country Music) ... weiterlesen
Nur gut zwei Wochen nach dem fantastischen Konzert von Eric Church führte uns der Weg wieder auf die Reeperbahn in Hamburg, diesmal in den Mojo Club. Chris Stapleton lockte ... weiterlesen
Gibt man bei einem großen deutschen Onlinehandel den Begriff „Countach“ ein, dann bekommt man Modellautos, meist im Maßstab 1:24, angezeigt. Natürlich den ... weiterlesen
Jahrelang habe ich gesagt, Merle Haggard sei der größte Juwel, den wir in der Country Music haben. Ganz falsch ist das nicht, aber sicher nicht der Einzige. Da war doch ... weiterlesen
Still war es geworden um Trick Pony, die mit einem lauten Knall im Jahre 2001 auf der Bildfläche erschienen. Eine Kooperation mit Johnny Cash und Waylon Jennings und die ... weiterlesen
Und da ist sie wieder! Nach 13 Jahren meldet sich Wynonna Judd mit einem neuen Album zurück – Wynonna & The Big Noise. Vier der zwölf Songs kannte ich schon ... weiterlesen
Ich erinnere mich noch sehr gut an einen Freitag im Jahre 1983. Es war der 8. April, und ich fuhr in die Grugahalle nach Essen, weil dort erstmalig der „Ableger“ ... weiterlesen
Die Musikwelt hat einen der ganz Großen verloren. So Mancher wird vielleicht mit den Augen rollen, und vielen wird der Name Glenn Frey nicht geläufig sein. Aber die Band, ... weiterlesen
Neue Tonträger sind eigentlich immer toll. So geht es mir seit Jahrzehnten. Und speziell im Fall von Johnny Cash darf ich mit Fug und Recht behaupten, dass ich da eine Macke ... weiterlesen
Ich gebe es ehrlich und offen zu: Ich schreibe diese Besprechung nach Erscheinen des Albums „Mr. Misunderstood“. Warum sage ich das, als Einleitung der Review zu ... weiterlesen
Es gibt Menschen, die rennen mit lautem Getöse durch die Straßen und zeigen der Welt, dass es sie gibt. Und es gibt Menschen, die hört man kaum. Diese Menschen verstecken ... weiterlesen
„Nach dem Konzert ist vor dem Konzert – 2015 feiern wir das Jubiläum mit der 5. Friends Show“: So steht es auf der Homepage von „Ulli Möhring & ... weiterlesen
Dies ist nicht der erste Nachruf, den ich für Country.de schreibe, aber es ist der mit Abstand schwerste Job, den ich für dieses Magazin bisher hatte. Ich schreibe nicht ... weiterlesen
Ist es nicht toll, wenn man auf ein Studialbum wartet, und es kommen dann gleich zwei Alben? Ich finde das großartig! So ist das bei Marty Stuart & His Fabulous ... weiterlesen
Da liegt es nun vor mir, dieses brandneue Album, auf das ich mich alleine des sehr kreativen Wortspiels wegen schon gefreut hatte: The Earls Of Leicester. Die Assoziation war ... weiterlesen
Tim McGraw legt sein neues Album vor, und ich war sehr gespannt darauf, in welche Richtung er sich musikalisch bewegt und was für Songs er präsentiert, hat er doch erst vor ... weiterlesen
Jede Musik braucht einen Botschafter. Er trug den Beinamen „The International Ambassador of Country Music“. Er war nie der große König der Charts, und doch ist ... weiterlesen
Kevin Welch, seit über 20 Jahren ein bekannter und erfolgreicher Songwriter in der Country Music und nach vielen Jahren in Nashville mittlerweile in Texas beheimatet, ist ... weiterlesen
Die Tour ist vorbei, und die CD bzw. CD/DVD zu „Das Märchen vom gezogenen Stecker – Live“ ist da! Ein fettes Paket, das Wolfgang Niedecken da geschnürt ... weiterlesen
Diese Überschrift sagt schon deutlich, worum es geht, oder? 50 Jahre ist es her, dass Johnny Cash inmitten der Zeit des Folk Revival sein kontroverses Album über die ... weiterlesen