Er kann’s nicht lassen und das ist auch gut so: Mit seinen alten Kumpels von „Crazy Horse“ macht sich Neil Young mal wieder Gedanken um den Erhalt der Welt. ... weiterlesen
Das soeben erschienene neue Buch von Bob Dylan, „Die Philosophie des modernen Songs“ ist aus vielerlei Gründen überraschend, unterhaltsam, waghalsig und ... weiterlesen
Sie haben als Lovell Sisters mit ihrer Schwester Jessica Bluegrass gespielt, bis diese 2009 ausstieg. 2010 gründeten dann Rebecca und Megan Larkin Poe und verschrieben sich ... weiterlesen
Vor einigen Jahren durchlief Dustbowl Revival einen Veränderungsprozess von Folk- und Bluegrass hin zu „Roots Music meets Funk“. Mit ihrem starken 2020er Album ... weiterlesen
Musikgeschichte wird oftmals abseits der großen kommerziellen Erfolge und Chart-Paraden geschrieben. So gibt es Künstler, die ohne je einen Top-Ten-Hit zu haben, große ... weiterlesen
New York Troubadour Willie Nile und Alternative Country-Legende Steve Earle haben einen gemeinsamen Song – Wake Up America, als Single und Video veröffentlicht. Willie ... weiterlesen
Dreimal hintereinander Bob Dylan in Concert in Berlin und der Chronist hat sie alle besucht. Da mag sich so mancher fragen „Was soll das? Lohnt sich das?“ Gerade, ... weiterlesen
Während der Pandemie, Anfang 2021, erfuhr die Musikwelt fast beiläufig, dass sich 2020 der große Kris Kristofferson in den Ruhestand zurückgezogen hatte. Keine Konzerte ... weiterlesen
Fünf Jahre sind im schnelllebigen Musikbusiness eine Ewigkeit. Das weiß auch Nikki Lane, deren Album „Highway Queen“ von Kritik wie Publikum gleichermaßen ... weiterlesen
Der legendäre amerikanische Folkmusiker Woody Guthrie, der sich selbst als „Hillbilly-Sänger“ verstand, und zu Marty Stuarts Unverständnis nicht in die Country ... weiterlesen
Sie sind bekannt für ihren Harmoniegesang, ihre üppigen Arrangements und ihren perfekten Retrostil: Jack Torrey und Page Burkum, alias The Cactus Blossoms aus Minnesota. ... weiterlesen
Nach Valerie Junes Cover-Album haben nun die Bluegrass-Zwillinge Adam und David Moss aka The Brother Brothers ein Album mit bekannten Songs anderer Musiker veröffentlicht. ... weiterlesen
Wenn Bob Dylan am 2. November sein Buch Die Philosophie des modernen Songs mit Essays über mehr als 60 Songs veröffentlicht, dann sind im Fokus des Meisters auch eine Reihe ... weiterlesen
Im März 2017 erschien ihr noch heute hochgelobtes Album, das auch den Chronisten von Country.de begeisterte: „The Order Of Time ist ein vielfältiges, immer wieder ... weiterlesen
In der Regel wird Honig zweimal im Jahr geerntet. Einmal im Mai/Juni und dann im Juli/August. Jene zweite Ernte ergibt den Sommerhonig, der im allgemeinen ein herzhafteres ... weiterlesen
Sara Watkins ist nicht nur mit den Grammy-gekrönten Bands Nickel Creek und I’m With Her erfolgreich, sondern auch als Solokünstlerin (Under The Pepper Tree) und seit ... weiterlesen
Kommen Künstler in die Jahre, so reift bei einigen die Überlegung, dem aufwändigen, stressigen Tourleben abzuschwören. Joan Baez und Elton John haben dies getan, ebenso ... weiterlesen
Den ganz großen Durchbruch hat er selber nie verzeichnen können. Loudon Wainwright III hat wegen Bob Dylan angefangen Musik zu machen, zog in die Hippieszene nach San ... weiterlesen
Es gibt die ganz Großen der texanischen Musikszene wie Willie Nelson für die Countrymusik, Gary Clark Jr. für den Blues. Und es gibt die, die eher in der zweiten Reihe ... weiterlesen
Neil Young ist „like a rolling stone“. Er setzt kein Moos an. Immer wieder probiert er sich aus, probiert er neues aus. Ob mit seiner Stammband „Crazy ... weiterlesen