Im vergangenen September erschien der erste Streich und führte zu großem Aufsehen. Die rauen Kerle der Dropkick Murphys nahmen sich auf Einladung von Nora Guthrie ... weiterlesen
Sie war Gründungsmitglied der legendären afroamerikanischen Old Time Music Band „Carolina Chocolate Drops“, und hatte ihren Solo-Durchbruch mit den Alben „Tomorrow Is ... weiterlesen
Was wir mit Eilen Jewells neuem Album Behind The Wheel hören, ist eine Katharsis. Als wäre die Corona-Pandemie für Künstlerinnen und Künstler mit dem Stillstand ... weiterlesen
Der in 1950 in Houston geborene Rodney Crowell, der eben sein neues Album The Chicago Sessions veröffentlicht hat, war und ist kein Country-Superstar, sondern viel ... weiterlesen
Er ist im letzten Jahr mit seinem Album „Strange Time To Be Alive“ (es gibt kaum ein besseres Motto für diese Zeiten) in der Americana-Szene so richtig durchgestartet. ... weiterlesen
Als ich Trapper Schoepp vor ein paar Jahren bei einem seiner Konzerte in Chicago traf, da bemerkte ich sowohl in seiner Musik, als auch in seinem Selbstverständnis, wie ... weiterlesen
Wer mit der US-amerikanischen Populärkultur aufgewachsen ist und/oder sich für sie begeistert, der hat Amerika immer als Land der unbegrenzten Möglichkeiten und als ... weiterlesen
Das neue Album des Folkmusikers Eric Bibb begibt sich einmal mehr auf die Spuren des afroamerikanischen Widerstands gegen Rassismus und Unterdrückung und ist bei aller ... weiterlesen
Während Dylan-Fans hierzulande gebannt nach Japan schauen, wo der Meister gerade auf Tour ist, kommt gerade zu sensationelle Kunde von seiner Plattenfirma. Am 2. Juni ... weiterlesen
Die auf Birthright. A Black Roots Music Compendium vertretenen Künstler reichen von Newcomern wie Ranky Tanky bis hin zu legendären Gruppen und Musikern wie den Staple ... weiterlesen
Zusammen mit Neil Young stehen sie für eine der wichtigsten Kooperationen der Geschichte der populären Musik: Crazy Horse. Ende der 1960er taten sich Ralph Molina, Billy ... weiterlesen
Im Laufe des Jahres 2021 vollzog sich im Leben von Tim Grimm ein großer Einschnitt. Nach gut 30 Jahren endete seine Ehe. Viele Jahre lebte er mit seiner Familie auf seiner ... weiterlesen
Nora Guthrie hat einmal über ihren Vater Woody gesagt: „Er war immer stark verbunden mit der Musik von Jimmie Rodgers und der Carter Family, und er sah sich selbst als ... weiterlesen
Dom Flemons, „American Songster“ und Gründungsmitglied der legendären Carolina Chocolate Drops, hat nach langer Pandemie-bedingten Pause ein neues Album ... weiterlesen
Nickel Creek sind wieder da! Nach einer Abstinenz von neun Jahren und der Arbeit an anderen Projekten haben sich Chris Thile, Sara Watkins und Sean Watkins wieder ... weiterlesen
Schon die ersten Takte des Titeltracks Right Wing Planet nehmen einen mit. Fiddle, Melodielinie, Rhythmus – das ist bestes Classic Country. Der Song heißt „Right Wing ... weiterlesen
Michael Moravek ist der vielleicht poetischste aller deutschen Americana-Singer-Songwriter. Seine letzten beiden Alben „November in My Soul“ (2020) und „Lost“ (2022) ... weiterlesen
Sie sind einfach großartige Entertainerinnen: Lisa MacIsaac und Brenley MacEachern verstehen es, Menschen bestens zu unterhalten, aber dabei auch immer ein bisschen ... weiterlesen
Mitte der 2000er Jahre, in Zeiten des beginnenden Roots Music-Booms, feierte auch die in Austin beheimatete Band Of Heathens ihre ersten großen Erfolge. Nun legen sie nach ... weiterlesen
Im August wird Rodney Crowell 73 Jahre alt. 2017 wurde bei ihm eine Erkrankung des Nervensystems diagnostiziert. Dann kam die Pandemie und sein 2021er Album „Triage“, das ... weiterlesen