Eine der großen musikhistorischen Leistungen Amerikas ist die Erfindung des Singer-Songwriters. Woody Guthrie, Hank Williams und schließlich Bob Dylan begründeten diese ... weiterlesen
Eric Church, der sich zurzeit auf Europatournee befindet und in der vergangenen Woche in Köln sein erstes Konzert in Deutschland gab, unterscheidet auf den ersten Blick ... weiterlesen
Er kommt aus Cairo, einem kleinen Ort in Georgia. Geboren dort am 10. März 1971. Im Jahre 1995 tauchte er urplötzlich in den Country Charts auf, zunächst platzierte sich ... weiterlesen
Trisha Yearwood stammt aus Monticello in Georgia. Sie ist eine der großen Ladies der Countrymusik seit den 1990er Jahren, als sie Hit auf Hit hatte. „Wrong Side Of ... weiterlesen
Alles neu macht der Mai, da ist tatsächlich was Wahres dran. Ende Mai, ums genau zu nehmen am 30.05.2014, heißt es für Tom Astor „Volle Kraft voraus“! Mit ... weiterlesen
Sein Leben und seine Karriere sind maßgeschneidert für einen Hollywood-Film, es wundert mich, dass dies bisher nicht umgesetzt worden ist – die Rede ist von Jimmy ... weiterlesen
Am 28. Februar geben Six Market Blvd. im heimischen Stephenville ihr letztes Konzert. Damit geht eine hoffnungsvolle Karriere nach nicht einmal sechs Jahren in der regionalen ... weiterlesen
Ende 2012 lernen sich Dan Smyers und Shay Mooney in Nashville bei einer Party kennen. Und schon am Morgen danach beginnen die beiden, Lieder zu schreiben. Sie formen das Duo ... weiterlesen
Dieser Tage erscheint Bob Dylan: „The 30th Anniversary Concert Celebration – Deluxe Edition“ als Doppel-CD-Set, Doppel-DVD-Set und Blu-ray. Durch einen ... weiterlesen
Curtis Grimes sind beide Seiten des „Zauns“ bekannt. Geboren in Gilmer, einer Kleinstadt im osttexanischen Niemandsland, wurde ihm die harte Realität des ... weiterlesen
Es gibt sie noch, die guten Texte in einem schönen Song; die Rede ist von Hunter Hayes‚ neuester Single, die in den Hot Country Songs bereits in der zweiten Woche den ... weiterlesen
Sie erscheinen eigentlich viel zu selten, die Namen der Songschreiber. Auf den heutigen Tonträgern sucht man sie meist sogar vergebens. Und dennoch sind sie für die Musik ... weiterlesen
Zweifellos war er einer der vielseitigsten Künstler im Bereich von Western und Country. James Clarence Wakeley wurde am 16. Februar 1914 Mineola, Arkansas, geboren, ... weiterlesen
Carrie Underwood kritisiert im Billboardmagazin, dass die Musik von Frauen im US-Countryradio viel zu wenig gespielt wird. In den Jahren 2012 und 2013 waren von den 25 ... weiterlesen
Es ist das größte Museum der Geschichte der Countrymusik. Es steht natürlich in Nashville, wo es 1963 von der Country Music Association of America (CMA) ins Leben gerufen ... weiterlesen
Sam Palladio? Wer kennt ihn hier in Deutschland? Nur wer die amerikanische Serie Nashville anschaut, weiß, dass Sam Palladio den jungen Künstler Gunnar Scott spielt, der ... weiterlesen
Im Jahr 1998 sorgte eine kanadische Gruppe in der Countryszene in Nashville für Furore. Es war das Trio „The Wilkinsons“, bestehend aus Vater Steve Wilkinson ... weiterlesen
Sie gehört zu den vielen talentierten Sängerinnen, die für kurze Zeit das gleißende Rampenlicht genießen durften, ehe der Ruhm, einer Sternschnuppe gleich, rasch wieder ... weiterlesen
Es ist 50 Jahre her, dass die Beatles in wenigen Monaten die Supergruppe in den USA wurden, und damit die Invasion der englischen Popmusik einleiteten. Bei den diesjährigen ... weiterlesen
Viele Jahre war er „The Flame“ bei Texas Lightning – Gründungsmitglied, kreativer Kopf und Vollblutmusiker mit grandiosen Ideen. Nach seinem Abschied vor ... weiterlesen