Die deutsche Autobahn! Bisher kannte ich nur einen Countrysong von Dave Dudley, in dem sie erwähnt wurde. Aber Brennen Leighs „In Texas With A Band“ hat nun ... weiterlesen
„Lonely In Person“ – gesungen von Buddy Meredith und 1964 auf dem Rice Label erschienen, ist sicherlich das, was man eine echt obskure Single nennt – ... weiterlesen
Es ist schon schwierig, gleichzeitig komisch und bierernst zu sein. Corey Baum alias Bad Boy Croy von Croy And The Boys gelingt genau das. Von allen Ökonomien westlicher ... weiterlesen
„He’s a drug store truck drivin‘ man. He’s the head of the Ku Klux Klan“: Harsche Worte gerichtet an einen wichtigen Mann. Was zum Teil textlich ... weiterlesen
Wer schon einmal Ferlin Huskys erste Aufnahme von There Goes My Everything gehört hat – ein Lied voller Schmerz, vorgetragen mit einem gehörigen Schuss theatralischer ... weiterlesen
In der Jahreswende 2021/22 haben uns besonders viele wichtige Countrymusiker verlassen. Das ließ den legendären und auch schon über 80 Jahre alten Honky Tonk Pianisten ... weiterlesen
Johnny Cashs letzte Columbia bzw. CBS-Single „The Chicken In Black“ von 1984. Eine Platte, über die Cash in seiner zweiten und letzten Autobiografie sagt, dass ... weiterlesen
Viele Rock- und Pophörer sagen: Nein, ich höre keine Countrymusik – außer Johnny Cash. Folgerichtig betonen auch einige Countrymusik-Enthusiasten, dass Cash ... weiterlesen
Juni 2011, heute morgen sind wir in Nashville aufgebrochen, haben in Jackson, Tennessee – Carl Perkins‘ Grab besucht, waren dann in Nutbush und Brownsville, dem ... weiterlesen
Da steht er, im schwarzen Mantel, die Haare vom Wind zerzaust. Älter, aber voll da. Seine Augen wild und dunkel. Keine Pupillen, doch blickt er Dir tief in die Seele. Die ... weiterlesen
Am 18. Februar 2022 erscheint Almost Proud, die 17. Platte der Del McCoury Band. Mit rüstigen 83 Jahren überzeugt Bluegrassmusiker Del McCoury wieder einmal auf ganzer ... weiterlesen
Einer der schönsten Train-Songs der Countrymusik ist Smoke Along The Track von Stonewall Jackson. Wenn man nachschaut, wer den Hit von 1959 geschrieben hat, findet man den ... weiterlesen
2021 als zweites Jahr in der Corona-Pandemie wird aus vielen Gründen bei den meisten Menschen sicherlich nicht als besonders schön in Erinnerung bleiben. Jedoch auch in der ... weiterlesen
Wow, da möchte man Hund sein! Wenn man heute den beschwingten „Dog House Boogie“ von 1947 hört – zu Lebzeiten Hawkshaw Hawkins‚ größter Hit – ... weiterlesen
Fast alle Honky Tonk-Helden der 1950er sind bereits im Hillbilly Heaven – der Texaner Frankie Miller, nicht zu verwechseln mit dem schottischen Rockmusiker gleichen Namens, ... weiterlesen
Unter dem Namen Roadhouse Favorites hat das kleine französische Indie-Label Doghouse and Bone Records unlängst eine schöne Complilation-Reihe ins Leben gerufen. Die ... weiterlesen
Wenn man Erik Shicottes sonoren Bass das erste Mal singen hört, schießen einem viele Gedanken in den Kopf: ein Bruder von Colter Wall oder das Produkt eines Tête-à-Têtes ... weiterlesen
Der runde Geburtstag eines Albums ist natürlich immer eine Geschichte wert. Allerdings wurde nicht nur Lost In The Ozone – das immer noch erstaunlich frisch klingende ... weiterlesen
Maddox Brothers And Rose, America’s Most Colorful Hillbilly Band – diesen Claim hatte sich Don Maddox, der zweitjüngste der Brüder, einst ausgedacht. Die Karriere ... weiterlesen