„Der Mann, der diese Lieder singt, ist nicht der gleiche Mann, der sie geschrieben hat“, sagt Pokey LaFarge zu den Songs seines neuen Albums. Denn als sie ... weiterlesen
Eine der traurigsten Nachrichten dieser bitteren Wochen war die News, dass der legendäre John Prine, einer der besten und größten Songwriter der Country & Folkmusik, ... weiterlesen
Der Titel seines neuen Albums To Live In Two Worlds scheint gleich in mehrfacher Hinsicht maßgeschneidert für Thomm Jutz. Da ist zum einen sein Leben, auf zwei Kontinenten. ... weiterlesen
Seit seinem 2012er Album „Tempest“ hat Songwriter-Legende Bob Dylan keinen selbst geschriebenen Original-Song veröffentlicht. Bis heute Morgen plötzlich auf ... weiterlesen
Das ist für einen Musiker, besonders für so eine Rampensau wie Pokey LaFarge, besonders schlimm. Man hat ein neues Album produziert – Rock Bottom Rhapsody, und will ... weiterlesen
Eine ungewöhnliche musikalische Mischung haben die beiden eingeschworenen Freunde von Mapache, Sam Blasucci und Clay Finch, da wieder angesetzt. Auf ihrem neuen Album From ... weiterlesen
Wer Country Music liebt, aber der Nashville-Mainstream zu poppig ist, dem sei das neue Label Whiskey Preachin‘ Records empfohlen. Hervorgegangen aus einer ... weiterlesen
Dieser Frau hört man die Liebe für die Countrymusik bei jedem Song, nein bei jedem Ton an. Sie hat ohnehin eine tolle Countrystimme. Gepaart mit ihrem Enthusiasmus, ergibt ... weiterlesen
Steve Earle ist bekennender Sozialist und Countrymusiker. Diese Ausnahmestellung unterstreicht er wieder einmal mit seinem neuen Album Ghosts Of West Virginia, das am 22. Mai ... weiterlesen
Da die Künstlerin erkrankt ist, findet das Konzert von Dannyjune Smith mit dem Titel „Women in Country Music“ am kommenden Donnerstag (27. Februar) bei ... weiterlesen
Es ist unfassbar. Auch wenn er immer mal wieder in den letzten Jahren ein Konzert aus gesundheitlichen Gründen absagen musste – als Studiomusiker scheint Willie Nelson ... weiterlesen
Leider viel zu wenig bekannt hierzulande ist der Sänger und Schauspieler Jake La Botz. Der Tausendsassa aus Chicago hat mit seinen 51 Jahren schon ein bewegtes Leben hinter ... weiterlesen
Bob Dylan sagte einmal zu dem Erfolg seines Trennungsalbums „Blood On The Tracks“: „Eine Menge Leute sagen mir, dass sie das Album mögen. Es ist schwer ... weiterlesen
Vor drei Jahren erschien das letzte Album der Drive-by Truckers „American Band“. Nun legen Sie mit The Unraveling bereits das 12. Studioalbum vor. Viel hat sich ... weiterlesen
Ein gutes Beispiel dafür, dass sich das Musikgenre Americana und Roots Music nicht in einem bestimmten Zustand einfrieren lässt, sondern sich stetig weiter entwickelt, weil ... weiterlesen
Mit 76 Jahren nochmals ein Meisterwerk. Texas-Singer-Songwriter Terry Allen, der auch als bildender Künstler tätig ist, erzählt uns wilde Geschichten. Mal voller schwarzem ... weiterlesen
Er ist dem Teufel von der Schippe gesprungen und hat seine Dämonen in den Griff bekommen. Hat seit vielen Jahren stetig großartige Alben veröffentlicht. Und ist ... weiterlesen
Immer wieder einmal gibt es diese unverhofften, kleinen Countryfilme, die fernab vom Nashville-Hochglanzbusiness die Musik und das Genre ernst nehmen. Die wirklich verfilmte ... weiterlesen
Nathaniel Rateliff veröffentlicht am 14. Februar And It’s Still Alright, sein erstes Soloalbum seit knapp sieben Jahren. Seinen Durchbruch erlebte er 2015 mit der Band ... weiterlesen
„Walk The Line“, das Biopic über Johnny Cash mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle wurde 2005 ein Riesenerfolg. Nun verfilmt dessen Regisseur James Mangold ... weiterlesen