Seit fast 50 Jahren bereichert er die bundesdeutsche Musik- und Kulturlandschaft. Zusammen mit seinen Freunden Reinhard Mey und Konstantin Wecker bildet er quasi die ... weiterlesen
Sie ist eine der musikalischen Entdeckungen Amerikas der letzten Jahre. Mit den Carolina Chocolate Drops belebte sie die schwarzen Wurzeln der Countrymusik neu. Mit ihrem ... weiterlesen
Nach „Single Mothers“ also nun Absent Fathers. Aufarbeitung einer Jugend, Teil Zwei. Justin Townes Earle wollte ursprünglich ein Doppelalbum herausbringen, hatte ... weiterlesen
Kinky Friedman – Er ist Countrymusiker, Schriftsteller, Politiker, Erzähler, Aufschneider. Vor allem aber ist er Texaner und ein großer Entertainer. Nun kommt er im ... weiterlesen
Einen großartigen Abschluss für dieses Jahr fand die von Country.de präsentierte Reihe „Americana im Pädagog“ mit dem Auftritt von Sweet Chili. Im gut ... weiterlesen
Keiner altert schöner als Country-Outlaw-Legende Willie Nelson. Denn der macht einfach immer weiter und ist mit 81 Jahren produktiv und umtriebig wie nie. Beweis: Gerade ... weiterlesen
Von Cash bis Pink: Sweet Chili bieten ein abwechslungsreiches Programm. Wenn Bernd „Marty“ Wolf und Elisabeth Erlemann als Duo Sweet Chili beim kommenden, letzten ... weiterlesen
Nachdem wir vor kurzem erst die Veröffentlichung des „Heiligen Grals der Rockmusik“ miterleben durften – endlich wurden die kompletten Basement Tapes von ... weiterlesen
Emmylou Harris, die Nachtigall der Country & Americana-Musik, wird mit einem großen Staraufgebot bei einem Konzert am 10. Januar 2015 in Washington, D.C., Tribut ... weiterlesen
Inside Llewyn Davis, der jüngste Film der Coen-Brüder, war nach „O Brother, Where Art Thou?“, der zur Renaissance von Old Time & Bluegrass Music führte, ... weiterlesen
Sie sind der „Heilige Gral“ der Rockmusik: Die „Basement Tapes“ von Bob Dylan. Die Aufnahmen, die 1967 in Dylans Haus in Woodstock, N.Y., entstanden ... weiterlesen
Von wegen ruhiges Familienleben. Der Mann startet voll durch. Nach der Ankündigung der Veröffentlichung des zweiten Longplayers innerhalb weniger Monate (Absent Fathers) ... weiterlesen
Mit „This Old Road“ (2006), „Closer To The Bone“ (2009) und „Feeling Mortal“ (2012) hat Country-Singer-Songwriter-Ikone Kris Kristofferson ... weiterlesen
Erstaunlich schnell geht es weiter mit Justin Townes Earles künstlerischer Aufarbeitung seines bisherigen Lebensweges. Nach „Single Mothers“ erscheint nun am 13. ... weiterlesen
Und weitere Neuigkeiten zum Thema Country Rock: Die legendäre „Country Music Hall Of Fame and Museum“ in Nashville wird sich ab dem 27. März 2015 mit ihrer ... weiterlesen
Zwei Künstler sind zu nennen, ohne welche die Entstehung des Country Rock einfach nicht denkbar ist: Gram Parsons und Bob Dylan. Der erste war der zu Unrecht verkannte und ... weiterlesen
Von Songs aus der Goldgräberzeit über traditionellen Bluegrass bis hin Country-Klassikern von Johnny Cash und Waylon Jennings reicht das Repertoire von 2nd Goldrush, die am ... weiterlesen
Obwohl er bereits seit mehr als vierzig Jahren aktiv ist, erscheint nun mit Standing In The Breach erst das vierzehnte Studio-Album von Jackson Browne. Der Singer & ... weiterlesen
Für Bob Dylan-Fans wird dieser Herbst zum Eldorado. Am 31. Oktober erscheinen die vollständigen Basement Tapes. Etwas, was schon gar nicht mehr für möglich gehalten ... weiterlesen
2nd Goldrush kommen am Donnerstag, 30. Oktober, 20 Uhr, zu Americana im Pädagog. Im rustikalen Kellergewölbe im Herzen Darmstadts spielen die südhessischen Lokalmatadore ... weiterlesen