Am Ende dieses fantastischen Abends im Amsterdamer North Sea Jazzclub brachte es Rhiannon Giddens sympathisch lächelnd auf den Punkt, indem sie eine eigentlich nicht mehr ... weiterlesen
Was kann es für einen Countryfan an Silvester besseres geben als ein Event mit Buffet und Livemusik. Das dachte man sich auch im Ranch House in Kerken und schaffte für 70 ... weiterlesen
Der Auftritt ließ keine Wünsche offen. Drei Stunden lang entführten Texas Heat ihre Zuhörer im gut gefüllten Theater im Pädagog in die Welt von Johnny Cash. Und was ... weiterlesen
Warum Steve Earle als Pionier und Meister des Alternative Country und des Americana gilt, hat er am Samstag (7.11.) in Stuttgart wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis ... weiterlesen
Teddy Ibing ist ja schon ein „alter Hase“ bei der Hope Gala in Dresden. Der Schlagzeuger der Gruppe Truck Stop brachte am vergangenen Wochenende nun sogar (fast) ... weiterlesen
Mit einer feinen Mischung aus Western-Swing, Country-Blues, Folk und Honky Tonk und einer guten Prise Humor eroberte The Lucky Wilson Band das Publikum im vollbesetzten ... weiterlesen
Das Darmstadt-Gastspiel vom Country-Duo Ann Doka & Carina May hinterließ ein restlos begeistertes Publikum. Mehr als zweieinhalb Stunden zeigten die beiden ... weiterlesen
Die schleichende Eroberung des deutschen Countrymarktes durch US-amerikanische Topkünstler ist diese Woche in eine neue Runde gegangen. Nach Szene- Acts wie The Band Perry, ... weiterlesen
Am Sonntag, den 26. Juli gab es im Schützenhaus Leipheim das jährliche Konzert der Country & Western Friends Kötz mit Kim Carson & Band aus Louisiana/Texas. Kim ... weiterlesen
Der Saal des „Alten Schlachthuus“ in Laufen ist ausverkauft. Wenn eine Frau mit einer wunderbaren Stimme mit fünf Virtuosen zusammen Musik macht, sind die ... weiterlesen
Bereits im letzten Jahr kündigte Veranstalter und Initiator des Rhöner Country Open Air – Michael Heidinger, die Bellamy Brothers für seine Jubiläumveranstaltung ... weiterlesen
Schladen liegt nicht in Arizona und Schlangen sind in Deutschland eher Blind, als jedoch Truck Stop ihren Hit „Arizona, Arizona“ zum Besten gaben, und die ... weiterlesen
Ausverkauftes Haus und Standing Ovations am 6. Juni 2015 im Berghotel Greifensteine im Erzgebirge. Mit „Westwärts zieht der Wind“ gaben Larry Schuba, Andreas ... weiterlesen
Erst einmal meinte der Wettergott es gut mit den Veranstaltern um Walter Fuchs, der Radiolegende. Für die Open-Air-Konzerte lachte die badische Sonne und unterstützte die ... weiterlesen
Die Bluegrass-Musik wird in Deutschland nur von wenigen Kreisen gepflegt. Im Rhein-Main-Gebiet ist es neben dem Frankfurter Bluegrass-Circle, der in der Nähe von Darmstadt ... weiterlesen
Es war ein rundum gelungener Abend. Beim letzten Americana-Konzert im ersten Halbjahr 2015 brachte am 30. April die Gruppe Grass Unlimited mit einer perfekten und ... weiterlesen
Einen besonderen Gast durften die Macher der Darmstädter Konzertreihe Americana im Pädagog (präsentiert von Country.de) am Donnerstagabend (9. April) zu einem ... weiterlesen
Aus dem tiefen Süden Louisianas, aus der Landschaft der Swamps und Bayous und aus der temperamentvollen Metropole New Orleans stammt die Cajun- und Zydecomusik. Dort ... weiterlesen
Was bringt mehrere Hundert junge bzw. junggebliebene Musikfans dazu, sich in einer Endlosschlange vor einem Berliner Mehrzweckclub einzureihen? Ein Pop-Konzert? Vielleicht ... weiterlesen
Countrywüste Deutschland? Noch nie schien diese Behauptung so unwahr wie heute. Wir schreiben März 2015 und die amerikanischen New-Country-Stars geben sich in Good Old ... weiterlesen