Am 12. November werden die ersten 15 Songs unter dem Titel „Macon“ – darunter zehn neue Songs sowie jeweils einen Livetrack von einem Song eines seiner ... weiterlesen
Mitte/Ende der 2000er Jahre ging ihr Stern auf und sie gehörten mit zur Phalanx der gefeierten Neo-Folk-Americana-Gruppen wie Mumford & Sons oder The Avett Brothers. ... weiterlesen
Die Beach Boys sind eine US-amerikanische Institution, eine Legende. Neben dem von ihnen überall auf der Welt bekannt gemachten Surf-Sound haben die „Sunnyboys“ ... weiterlesen
Dieser Tage wird in vielen Blättern über Freddy Quinn berichtet und seine Karriere, die in den 1950ern mit Hits „Junge, komm bald wieder“, „La ... weiterlesen
Es gibt das perfekte Countrymusik-Album: Randy Travis hat es vor 35 Jahren aufgenommen. Zehn Songs, einer schöner als der andere. Vom wunderbar stimmungsvollen Titelsong ... weiterlesen
Willie Nelson kennt keine Pause: Er war schon wieder im Studio und hat ein Gospelalbum aufgenommen, bei der seine Schwester Bobbie, seine Töchter Paula und Amy und seine ... weiterlesen
Als Stilist und Traditionalist gilt David Frizzell als einer der Großen der Countrymusik. Er wurde am 26. September 1941 in El Dorado, Arkansas, geboren. Er ist der 13 Jahre ... weiterlesen
Billboard Top Country Album Charts – es gibt einen neuen Spitzenreiter, pardon, Spitzenreiterin. Kacey Musgraves hat es mit „Star-Crossed“ direkt auf Platz ... weiterlesen
Als Country.de im November 2013 Thomas Rhett in Nashville interviewte, hatte er gerade sein erstes Album veröffentlicht. Jetzt, acht Jahre danach, gehört er zu den ... weiterlesen
Auf dem Cover seines zweiten Albums „Leavin‘ Town“ von 1966 schaut ein braun gebrannter Waylon Jennings vor blauem Himmel, verkniffen in die Sonne, neben ... weiterlesen
Es ist eine Binse: Die 1980er Jahre waren für Bob Dylan alles in allem ein verlorenes Jahrzehnt. In der Epoche von Ronald Reagan und Michael Jackson hatte es der ... weiterlesen
Jason Isbell & The 400 Unit haben eine illustre Schar an großartigen Musikern ins Studio geholt: So singen sie u.a. gemeinsam mit Bèla Fleck, Chris Thile, Brandi ... weiterlesen
Eine traurige Geschichte, die so nett begann. Eine gutaussehende, blonde – gerade einmal 20 Jahre jung, erhält 1995 einen Plattenvertrag bei BNA, weil sie auch noch ... weiterlesen
Merle Haggard, David Allan Coe und Johnny Paycheck waren länger dort, während – entgegen häufiger Annahme, Johnny Cash nur als Künstler ab und an dort gewesen ist. ... weiterlesen
Ein warmer Sommer, duftende Felder, herrliche Bergluft und die ruhige Oberfläche des Tegernsee glitzert unter der Sonne. So ungefähr hat es ausgesehen, als Nik Wallner die ... weiterlesen
Randy Travis erfreut seine Fans: von seiner zweiten Nummer 1 „Diggin‘ Up Bones“ kann man sich eine digital remastertete Version anhören. Sie ist Teil der ... weiterlesen
Die Country Music Association (CMA) gab gestern die Nominierten der 2022er CMA Awards bekannt. Eric Church und Chris Stapleton fürfen sich freuen, denn die beiden Sänger ... weiterlesen
Es ist immer wieder erstaunlich, aber ebenso großartig, dass der deutsche Sänger und Songschreiber Rob Georg, einen so großen Erfolg in den USA hat. Der sympathische ... weiterlesen
Eric Bibb lebt schon seit einiger Zeit in Europa, er ist in Schweden heimisch geworden. Und doch lässt ihn sein Geburtsland nicht los. Am 16. August 1951 in New York City ... weiterlesen
Als Dust Bowl bezeichnet man heute noch gerne das Gebiet der Great Plains im mittleren Westen, das von Kanada bis Texas in einem Steifen von 750 km in der Breite und einer ... weiterlesen