Es scheint ein großer Trend zu sein, dass Künstler ihre früheren Aufnahmen noch einmal neu arrangieren und mit einem klassischen Orchester aufnehmen. Das kennen wir vor ... weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 1970. Johnny Cash war auf der Höhe seines Erfolges. 1969 hatte er bei den Country Music Awards so ziemlich alles abgeräumt, was zu bekommen war. Er ... weiterlesen
Das wird das Herz eines jeden Fans von Johnny Cash erfreuen. Am 13. November wird Columbia (Legacy Recordings) 12 klassische Titel von Johnny Cash veröffentlichen. Das ... weiterlesen
1986 geschah Unerhörtes: Die Plattenfirma Columbia schmiss den größten Star, den sie je hatte, einfach raus und das nach fast 30 Jahren, in denen Johnny Cash Hit auf Hit ... weiterlesen
Als am 17 Februar 1969 Bob Dylan und Johnny Cash zusammen ihre Aufnahmesessions im Columbia Studio A in Nashville, Tennessee beginnen, da wächst zusammen was entgegen ... weiterlesen
Das ist nun mal etwas ganz Neues über Johnny Cash, das der Sheriff von Nashville, Daron Hall in der vergangenen Woche im Johnny Cash Museum bekanntgab. Hall zeigte ein ... weiterlesen
Und wieder ist einer der großen verborgenen Schätze der Musikgeschichte gehoben worden und wird am 1. November veröffentlicht: Die legendären Aufnahmesessions von Bob ... weiterlesen
Ein Vater gibt seinem Sohn einen Mädchennamen, damit dieser sich in einer Männerwelt ohne väterliche Hilfe durchbeißen, durchschlagen und durchkämpfen soll. Was diesem ... weiterlesen
Es war das Jahr 2016, da kündigte sich ein Buch an, das sofort mein großes Interesse weckte. Selbstredend, ging es doch um Johnny Cash. In dem immensen Fundus, den vor ... weiterlesen
Es ist kein Johnny Cash-Album. Und doch ist es eins. Forever Words – The Music vereint handgeschriebene Briefe, Texte, Gedichte, Notizen, die John Carter Cash im ... weiterlesen
Im April wird ein Album – The Music: Forever Words, erscheinen, das für jeden Johnny Cash-Fan ein Muss sein wird. Sein Sohn John Carter Cash und Steve Berkowitz haben ... weiterlesen
Wir hatten kurz nach Veröffentlichung des sogenannten „Lost Album“ von Johnny Cash vor gut drei Jahren darüber berichtet, dass noch reichlich Material des Man ... weiterlesen
Johnny Cash wohnte unweit von Nashville in einem langgezogenen Örtchen namens Hendersonville. Von der Gallatin Road führte ein Weg, der erst später zu einer richtigen ... weiterlesen
Als Johnny Cash mit „One Piece At A Time“ am 29. Mai 1976 den Platz 1 der Billboard Country Charts erreichte, war dies eine Art Comeback für ihn, denn er hatte ... weiterlesen
Ich erinnere mich noch sehr gut an einen Freitag im Jahre 1983. Es war der 8. April, und ich fuhr in die Grugahalle nach Essen, weil dort erstmalig der „Ableger“ ... weiterlesen
Neue Tonträger sind eigentlich immer toll. So geht es mir seit Jahrzehnten. Und speziell im Fall von Johnny Cash darf ich mit Fug und Recht behaupten, dass ich da eine Macke ... weiterlesen
Seit dem 27. März diesen Jahres ist in Nashville, Tennessee, in der Country Music Hall Of Fame die Ausstellung „Dylan, Cash and the Nashville Cats: A New Music ... weiterlesen
Diese Überschrift sagt schon deutlich, worum es geht, oder? 50 Jahre ist es her, dass Johnny Cash inmitten der Zeit des Folk Revival sein kontroverses Album über die ... weiterlesen
Americana im Pädagog ist erfolgreich gestartet. Die von Country.de präsentierte musikalische Reihe des „Theater im Pädagog“ im Herzen Darmstadts hatte mit dem ... weiterlesen